Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Personenindex
V
- Vaihinger, Hans
- Valéry, Paul
- Valle-Inclán, Ramón María del
- Valli, Luigi
- Valmiki
- Das Reisetagebuch eines PhilosophenHermann KeyserlingWie wenig mein Unterbewußtes doch von europäischen Vorurteilen noch frei ist! Es schockiert mich - anders kann ich es nicht bezeichnen - daß es in Indien Menschen wie die Rajputs gibt!III. Indien | Dschaipur
- van de Velde, Theodoor Hendrik
- van der Hoop, Johannes Hermanus
- Das Erbe der Schule der WeisheitHermann KeyserlingDa vorliegendes Heft vorzüglich der Psychoanalyse gilt, so sei hier an erster Stelle noch einmal auf deren klassische Literatur hingewiesen und ein Ratschlag darüber gegeben, in welcher Reihenfolge man sie am besten studiert.1923 | Bücherschau · Psychoanalytische Literatur
- Varè, Daniele
- Das Erbe der Schule der WeisheitHermann KeyserlingIm Buch vom persönlichen Leben empfahl ich Nora Walns Süße Frucht, bittre Frucht China als schönste mir bekannte Darstellung des tiefsten Sinnes sowohl als der reichsten Möglichkeiten des Familienlebens…1937 | Bücherschau · Nora Waln, Lin Yutang, Larson
- Vasconcelo, José
- Vega, Lope de
- Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y
- Das Spektrum EuropasHermann KeyserlingSo sehe ich keinerlei Grund, die Vision des ewigen Spaniens, die ich zu Anfang herausstellte, jetzt, nach dem Regimewechsel von 1931, im Ausdruck abzuändern. Was ich an wenigen Beispielen dartat, ließe sich an schlechthin allen leisten.Spanien | Haltung
- Veltheim-Ostrau, Hans Hasso von
- Verdi, Giuseppe
- Verhaeren, Émile
- Reise durch die ZeitHermann KeyserlingIch sagte, ohne Züchtung von Haustieren sei spezifisch menschliche Gesittung undenkbar. Das ist natürlich nicht ganz richtig. In alten Zeiten sind Tiere oft durch Sklaven ersetzt worden, und einmal wird vielleicht die Maschine Mensch und Tier…Band I - VIII. Städter und Urnaturen | Weltstadt
- Verne, Jules
- Reise durch die ZeitHermann KeyserlingEinmal verblüffte Bernard Shaw die Welt der Schreibenden durch einen Ausspruch, den eine wichtige programmatische Bankett-Rede enthielt: in seinem ganzen Leben hätte er kein einziges Wort unter literarischen oder künstlerischen Gesichtspunkten geschriebenBand II - V. Bernard Shaw | Ironie, Humor und Witz
- Verneuil, Édouard de
- Reise durch die ZeitHermann KeyserlingBeurteile ich nun die Welt der Vorfahren in ihrer Beziehung zu derjenigen der Zeitgenossen von einem anderen Standpunkt aus, so ist dies auszusagen, was zu Beginn schon angedeutet ward: daß sie eine andere Zeitrechnung verkörpert.Band I - I. Vorfahren | Generationswechsel
- Vespasian
- Reise durch die ZeitHermann KeyserlingDoch lassen wir diese unlösbaren Probleme und kehren wir zurück zur Betrachtung des mit Wahrscheinlichkeit für eine nahe Zukunft vorauszusehenden veränderten Gleichgewichtsverhältnisses zwischen den Geschlechtern.Band III - IV. Polverschiebungen | Mutterrecht
- Titus Flavius Vespasianus
- Caesar Vespasianus Augustus
- Vetter, August
- Vico, Giambattista
- Das Erbe der Schule der WeisheitHermann KeyserlingItalien bringt selten originale reine Philosophen hervor. Der bisher einzige ganz große Philosoph italienischen Bluts war der Sizilianer Thomas von Aquin; doch wieweit dieser wirklich Italiener war, ist mir nicht ganz klar.1936 | Bücherschau · Carlo Bolaffio
- Viereck, George Sylvester
- Das Erbe der Schule der WeisheitHermann KeyserlingImmer mehr Gutes vernahm ich von Oliveira Salazar, dem Reformator und Regenerator Portugals. Zuletzt hielt es mich nicht mehr: ich mußte Gründliches über ihn lesen.1936 | Bücherschau · Oliveira Salazar
- Vietta, Eugen
- Das Erbe der Schule der WeisheitHermann KeyserlingBücher, welche alte Mythen wieder lebendig machen, auf neue Weise deuten oder gar neu schaffen wollen, erscheinen in immer größerer Zahl.1942 | Bücherschau · Karl Kerenyi & C.G. Jung
- Villiers de L’Isle-Adam, Auguste
- Vincentius, Meister
- Betrachtungen der Stille und BesinnlichkeitHermann KeyserlingWohl die herrlichste von Meister Eckeharts Predigten führt den Titel Von der Abgeschiedenheit. Diese bedeutet ihm die höchste aller Tugenden. Sie steht ihm noch über der Liebe.Abgeschiedenheit | Meister Eckehart
- Viré, Armand
- Das Gefüge der WeltHermann Keyserling…das Leben nicht einen Zweck habe, sondern der Zweck sei, daß alle scheinbar so absoluten Ziele des Lebens ebensowohl dessen Bedingungen sind.Epilog | Glaube an die Wahrheit
- Vivekananda
- Vogt, Carl
- Das Buch vom persönlichen LebenHermann KeyserlingZum Ende vollständigen Verstehens der Menschennatur kenne ich kein lehrreicheres Meditationsobjekt als die Hormonenlehre, die Lehre von den Wirkstoffen.I. Gesundheit | Erfüllung der Wahrheitssehnsucht
- Voltaire
- François Marie Arouet, Voltaires
- Vyasa, Kumara
- Gadhugina Veera Naranappa
Index
© 1998- Schule des Rades
