Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: Magnum Opus
- Arnold Keyserling
Das große Werk der göttlichen Hände- Voraussetzung | Struktur der HandDie Finger sind dreigliedrig. In der linken Hand sind die Sinne aufnehmend, in der rechten tätig und stehen damit mit der gegenüberliegenden Gehirnhälfte in Zusammenhang.
- Voraussetzung | Magnum OpusC.G. Jung hat das Magnum Opus an Hand eines Rosarium Philosophorum von 1550 als Einstieg in die psychologische Individuation beschrieben. Für ihn waren die Stufen psychische Komponenten, er glaubte nicht an eine reale Existenz der Wesen.
- Die rechte Hand der Sonne | 6. JupiterDie zehnte und letzte Stufe ist die Wiederkehr der ersten auf höherer Ebene. Der Hermaphrodit, der doppelköpfige Mensch, steht auf dem Mond und strahlt als Sonne.
- Arnold Keyserling
Das magische Rad Zentralasiens
- Arnold Keyserling
Geschichte der Denkstile- Das theologische Denken | Ptolemäische AstrologieIm kosmischen Denken hatten sich die Raum-Zeit-Kategorien, der Tierkreis, die Planeten und das Weltenjahr nur auf die Entwicklung der Menschheit und der Völker bezogen.
- Das humanistische Denken | AlchemieDa inzwischen Ostrom alle Philosophie und auch die Alchemie verboten hatte, ging die Entwicklung im islamischen Bereich weiter.
Einträge zu: Magnum Opus
Index
© 1998- Schule des Rades
