Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: Meister
- Wilhelmine Keyserling
Anlage als Weg
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Ars Magna- Numerologie | Lehrling · Geselle · MeisterWer seine Macht ohne Zusammenhang mit dem Ganzen mißbraucht, scheitert nicht nur in seinem persönlichen Weg, sondern hindert aus der Angst heraus auch andere, diesen zu finden.
- Mystik | YogasuttraKrishna verkündet, daß in jedem Zeitalter Gott wieder auf die Welt komme, erneut zugänglich werde, um die Wahrheit in zeitgemäßer Form zu verkünden; hinter diese Offenbarung brauche man nicht zurückzugehen.
- Magie | Wiedervereinigung der TraditionenReligion ist immer eine geschaffene feste Verbindung zwischen Tonal und Nagual. Sie beruht auf einer Offenbarung, die diesseits und jenseits, in Riten und Worte gefaßt, in bestimmter Weise verknüpft.
- Magie | GanzheitDer Mensch ist im Tonal Erdmitte. Dann sind die Zeitrhythmen der Planeten seine Obertöne, wie die Klangfarbe seines Instruments, seines Horoskops in ihrem Reichtum bestimmen.
- Magie | Der heilige RaumWie die acht Faktoren für den Menschen die Mitte konstellieren, ebenso wird für die Gemeinschaft durch die acht Himmelsrichtungen ein Rahmen geschaffen, dank dessen die Stimme der Gattung und der Geister, des Nagual, verstanden werden kann.
- Arnold Keyserling
Bewußtsein im Sog der Evolution
- Arnold Keyserling
Das magische Rad Zentralasiens- Yoga | BewußtseinWir müssen aber das Gehirn nicht geviertelt betrachten, sondern linke und rechte Hemisphäre, vordere und hintere Verbindung zwischen beiden, sie funktionieren jeweils als Hälften.
- Meisterspiel | Haus der Arbeit der MenschheitIn einer Zeit der Wandlung ist es schwer, die Kriterien des Neuen zu begreifen, ohne in das Alte zurückzufallen.
- Meisterspiel | Vier AttraktorenDer Urgrund der Welt ist nicht der Kosmos in seinen drei Aspekten, sondern das Chaos mit seinen vier Attraktoren. Das Gewahrsein verwendet sie, um die Vielfalt der Welt zu leben.
- Meisterspiel | Die KartenIm Zusammenhang bilden die 52 Karten - 40 Raumzahlen und zwölf Zeitzahlen - die Arkana des Pleroma. Die jüdischen Kabbalisten hatten das erkannt; 12 und 10 sind im Tarot die großen Arkana, die anderen die kleinen.
- Arnold Keyserling
Die neuentstehende Welt
- Arnold Keyserling
Urreligion Astrologie- Mond - Venus | SchönheitDer Mond läßt als Wunsch ein logisches Subjekt erscheinen. Es äußert sich grammatikalisch im Dingwort, das Singular und Plural, Name und Begriff in Gestalten vereinigt.
- Venus - Saturn | Forum und AtriumEin Kunstwerk braucht einen Betrachter, ein Musiker einen Zuhörer, ein Kaufmann einen Kunden, ein Arzt einen Kranken. Damit eine Kommunikation entsteht, muß der Schriftsteller und Dichter gelesen, der Redner gehört werden.
- Arnold Keyserling
Vom Kampf ums Dasein zum globalen Dorf
- Dago Vlasits
Vom Sinn der Zahl - Teil II
Einträge zu: Meister
Index
© 1998- Schule des Rades
