Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: Mitte
- Wilhelmine Keyserling
Anlage als Weg
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Ars Magna- Astrologie | PhänomenologieFür die neuzeitliche Philosophie waren seit Galilei und Locke die Gesetze der Sinne sekundäre Qualitäten, die nicht verifizierbar seien, sondern der Psyche zugehören, und noch bis in die Sechzigerjahre hinein wurde ihre Forschung vernachlässigt
- Mystik | YogasuttraKrishna verkündet, daß in jedem Zeitalter Gott wieder auf die Welt komme, erneut zugänglich werde, um die Wahrheit in zeitgemäßer Form zu verkünden; hinter diese Offenbarung brauche man nicht zurückzugehen.
- Mystik | BewußtseinsstrukturDie Inkarnation des Wesens läßt sich rechtsläufig im Uhrzeigersinn begreifen, sie ist ein Sein zum Tode, das Leben des Menschen ist, wie der Buddha es formulierte, ein langes Sterben.
- Mystik | 4. SamadhipadaDie Sinne gilt es durch Übung zu entfalten, die Denkbereiche zu meistern, um im kosmischen Bewußtsein zu leben; die Triebe des Fühlens in ihrem Sosein zu erkennen und zu mäßigen.
- Magie | Das IndianerradWakhan und Skwan haben sich vereint, um Sonne und Erde zu schaffen. Sonne ist nun Großvater, Erde Großmutter. Aus ihrer geschlechtlichen Verbindung entstehen all unsere anderen Verwandten.
- Magie | Der heilige RaumWie die acht Faktoren für den Menschen die Mitte konstellieren, ebenso wird für die Gemeinschaft durch die acht Himmelsrichtungen ein Rahmen geschaffen, dank dessen die Stimme der Gattung und der Geister, des Nagual, verstanden werden kann.
- Arnold Keyserling
Bewußtsein im Sog der Evolution
- Arnold Keyserling
Bewußtsein und Evolution
- Arnold Keyserling
Das Erdheiligtum- Feste der Sonne | Tradition der SwastikaRational und historisch lassen sich die acht Feste linksläufig im Jahreskreis beschreiben. Als unmittelbarer Zugang zur Offenbarung werden sie durch die Tradition der Swastika verständlich, deren Zählweise die indianische Überlieferung bewahrt hat.
- Befriedung der Erde | Mitarbeit am WerkDas Bewußtsein der Erde verlangt heute die Überwindung der patriarchalischen und matriarchalischen Bedingtheit, die nur Durchgangsstufen auf dem Weg zur Selbständigkeit waren.
- Arnold Keyserling
Das magische Rad Zentralasiens- Yoga | GewahrseinBetrachten wir nun das Gewahrsein. Wie aus dem Raum des Hyperkubus die vier Attraktoren zu begreifen sind, so kommt aus dem Augenblick der Zeit in der nullten Dimension, aus dem Subjekt die achtfältige Eingliederung des Körpers.
- Meisterspiel | Pik KartenDie Stimme der Offenbarung verstummt nie. Sie ist jedem zugänglich, dessen Ich die Leere des Gewahrseins erreicht. Sie kommt aus dem Osten, wo der Himmel aufgeht, bringt Licht und Erleuchtung, Weisung aus dem Feuer.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Das Nichts im Etwas- Das Rad | Struktur der mystischen ErfahrungUrsprung der Welt ist das göttliche Nichts, die Mitte, die im unendlichen Raum überall ist und der das schöpferische Wort entspringt; in der germanischen Überlieferung das GOT.
- Das Rad | Anjochung der ChakrasDie Planeten im Tonal sind in Analogie zur Sprache und ihrem Ort im Gemütskreis zu begreifen. Die Planeten im Nagual wurden uns erst durch die indianische Überlieferung im Zusammenhang mit den sakralen Himmelsrichtungen verständlich.
- Wilhelmine Keyserling
Die Entdeckung der Weisheit des Körpers
- Arnold Keyserling
Geschichte der Denkstile
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Gott · Zahl · Sprache · Wirklichkeit
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Magie der Chakras
- Arnold Keyserling
Philosophie als Handwerk
- Árpád Romándy
Riten des Gewahrseins
- Dago Vlasits
Sinnfeld Rad
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Strahlen der Wahrheit
- Dago Vlasits
Vom Sinn der Zahl - Teil III
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Wassermannzeit
Einträge zu: Mitte
Index
© 1998- Schule des Rades
