Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: Monade
- Arnold Keyserling
Bewußtsein im Sog der Evolution
- Arnold Keyserling
Der Uhrmacher
- Arnold Keyserling
Die neue Schule der Weisheit
- Arnold Keyserling
Geschichte der Denkstile- Das humanistische Denken | NatursphilosophieGiordano Bruno wurde 1548 in Nola geboren und trat mit fünfzehn Jahren in den Dominikanerorden ein. Da er wegen seiner freien Anschauungen Schwierigkeiten hatte, verließ er diesen und führte ab 1576 ein freies Wanderleben.
- Das humanistische Denken | Baruch SpinozaDer nächste wesentliche Schritt in der Entwicklung der Substanzphilosophie kam mit Baruch Spinoza, der 1632 in Amsterdam geboren wurde und 1667 in Den Haag starb.
- Das humanistische Denken | Gottfried Wilhelm LeibnizGottfried Wilhelm Leibniz (ursprünglich Lubeniecz) wurde 1646 in Leipzig geboren und starb 1716 in Hannover. Er studierte Rechtswissenschaft und Philosophie in Leipzig und Jena.
- Das wissenschaftliche Denken | Einstein - Planck - BohrEinstein erkannte, daß die newtonsche Bestimmung von Raum und Zeit als objektiven Gegebenheiten nicht den Tatsachen entspricht; sie sind immer Koordinaten von Ereignissen, die im Sinne der leibnizschen Monaden die letzte Wirklichkeit darstellen.
- Das ganzheitliche Denken | EvolutionIm Jahre 1859 erschien Charles Darwins Buch Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl.
- Arnold Keyserling
Luzifers Erwachen- Die Entdeckung des zehnten PlanetenDer Mensch schafft sich seine Welt, seine Beziehungen durch das Denken und damit über die Sprache in all ihren Ausdrücken, vom Wort über Mathematik und Wissenschaften bis zur technischen Zivilisation.
- Nichts wissenSokrates, dem das Orakel von Delphi bestätigte, daß er der weiseste aller Griechen sei, wußte nur eines sicher: daß er nichts wisse.
- Luzifers Erwachen | E = mc²Das Elixier enthält den dritten, geistigen Aspekt des Goldes, jenen, den es in der Natur als Rolle auf dem Weg zur Vergeistigung, zum Sein besitzt.
- ZahlenweltIn der traditionellen Metaphysik unterschied man die Richtungen nach Maßgabe der zugrundeliegenden Zahlenstruktur: Monisten, Dualisten, Trinitarier, Verehrer des vierfältigen Gottes oder des fünffältigen natürlichen Menschen.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Magie der Chakras
- Dago Vlasits
Sinnfeld Rad
- Arnold Keyserling
Vom Eigensinn zum Lebenssinn- Entfaltung der Sinnlichkeit | ZeitDie schwarze Erziehung fand ihre Rechtfertigung in der Definition des Menschen, derzufolge dieser zwischen soziokultureller geistiger Tradition, wie etwa dem Christentum, und den tierischen Instinkten lebe.
- Entfaltung der Sinnlichkeit | LichtAlles ist Licht: Wird die Schwingung kreisförmig, entsteht Materie. In dieser lassen sich verschiedene Stufen unterscheiden.
- Klärung der Strategien | WirklichkeitIm letzten Jahrhundert wurde Wirklichkeit in immer höherem Maß mit Aussagen über die Wirklichkeit verwechselt; der sinnlich-phänomenalen Welt sollte eine numenale, eine materiale oder gesetzliche Welt zugrundeliegen.
- Klärung der Strategien | DimensionenDer mathematische Sündenfall heißt Euklid. Er versuchte die Geometrie aus Axiomen zu begründen, ging nicht von der sinnlichen Wirklichkeit aus; so postulierte er unendliche Gerade, von denen natürlich nur drei einander im rechten Winkel schneiden können.
Einträge zu: Monade
Index
© 1998- Schule des Rades
