Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: Motivation
- Arnold Keyserling
Alphysik- AlkalimetalleDer Mensch der ersten Gruppe erlebt seine Motivation als Sehnsucht nach Geborgenheit, nach Ernährung. Er hat Angst vor dem Verhungern, kann nie genug Bewunderung und Anerkennung finden.
- HalogeneDas Selbst ist in allen Welten zu Hause, sein Symbol ist Merkur, der ewige Sohn, mit der Sonne, dem Feuer und dem Empfinden verschwistert.
- Seltene ErdenDer Mensch hat seinen Ort in der Welt auf Grund seines Verstehens und Eingreifens über die Sprache, also im Denken.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Ars Magna- Astrologie | Der TierkreisDer Mensch ist Glied der Erde, aber Kind der Sonne. Der Ort der Sonne im Tierkreis ist der Frühlingspunkt. Von diesem her gliedert sich der Große Mensch der Astrologie, der in allen Traditionen zu finden ist.
- Astrologie | Absichtliches LeidenDer Mensch lebt in zwei Ordnungen: der Entfaltung seines Wesens, und seiner Rolle für die Gattung in der Folge der Geschlechter.
- Mantik | IV. WollenDas Wollen beginnt mit der Richtung nach oben, die auf dem Wagnis beruht.
- Mantik | V. KörperDie Integration des Körpers geschieht dadurch, daß der Mangel, das Verdorbene, als Ansatz zur eigenen Entwicklung genommen wird.
- Mantik | VI. SeeleDer Ansatz der Seele ist die Inspiration von unten, man muß die Motive ernst nehmen.
- Numerologie | Lehrling · Geselle · MeisterWer seine Macht ohne Zusammenhang mit dem Ganzen mißbraucht, scheitert nicht nur in seinem persönlichen Weg, sondern hindert aus der Angst heraus auch andere, diesen zu finden.
- Mystik | BewußtseinsstrukturDie Inkarnation des Wesens läßt sich rechtsläufig im Uhrzeigersinn begreifen, sie ist ein Sein zum Tode, das Leben des Menschen ist, wie der Buddha es formulierte, ein langes Sterben.
- Magie | Das IndianerradWakhan und Skwan haben sich vereint, um Sonne und Erde zu schaffen. Sonne ist nun Großvater, Erde Großmutter. Aus ihrer geschlechtlichen Verbindung entstehen all unsere anderen Verwandten.
- Magie | GanzheitDer Mensch ist im Tonal Erdmitte. Dann sind die Zeitrhythmen der Planeten seine Obertöne, wie die Klangfarbe seines Instruments, seines Horoskops in ihrem Reichtum bestimmen.
- Magie | Der heilige RaumWie die acht Faktoren für den Menschen die Mitte konstellieren, ebenso wird für die Gemeinschaft durch die acht Himmelsrichtungen ein Rahmen geschaffen, dank dessen die Stimme der Gattung und der Geister, des Nagual, verstanden werden kann.
- Arnold Keyserling
Atlas des Rades
- Arnold Keyserling
Bewußtsein im Sog der Evolution
- Arnold Keyserling
Bewußtsein und Evolution- Vom homo faber zum homo sapiensDie große Singularität ist Ich. JAHWE sprach am Sinai: Ich werde da sein, als der Ich da sein werde; später zu Moses: Ich bin der ich bin, und in seiner Offenbarung als Mensch im All: Der Mensch im All ist ich.
- Bewußtsein und GewahrseinDas Gedächtnis und die Erinnerung eines Menschen ist nicht auf das Gehirn beschränkt, sondern im ganzen Körper holographisch verteilt.
- Arnold Keyserling
Das Erdheiligtum- Vom homo sapiens zum homo divinans | Der SteinbruchDie Vision von Teilhard de Chardin ist Wirklichkeit geworden: Die Erde ist heute analog der menschlichen Gehirnstruktur als Noosphäre gegliedert.
- Fülle der Zeit | Motivation - IntentionDas Zeiterleben hat seinen Ursprung im Hören, das als einziger Sinn die Dauer bewußt macht. Daher sind es die Gesetze des Tonal, der Musik, die den Rahmen für das Bewußtsein schaffen.
- Fülle der Zeit | Kreis der MotivationenHeute, mit der virtuellen Einheit des Planeten, erweisen sich all diese Wege als mögliche Kombinationen der gleichen Urelemente des Rades.
- Vom homo sapiens zum homo divinansSchwerpunkt ist der Ritus der acht Feste, die jeweils mit dem Südostfest auf 15° Wassermann beginnen.
- Arnold Keyserling
Das magische Rad Zentralasiens- Semiotik | Entfaltung zum sprechenden WesenBetrachten wir nun die Sprache aus der Sicht der Dreiheit Ich - Selbst - Wesen. Das Selbst zeigt die Bedeutung. Man kann sagen ein Mensch ist bedeutend, nicht aber er ist sinnvoll.
- I Ging | UrteileZu dem Orakel werden einerseits die Naturbilder gefügt, die ein analoges Verhalten nahelegen, und die in den verschiedenen Textschichten, mit der damaligen Etikette als Ergänzung des Naturverständnisses versehen wurden.
- Meisterspiel | Herz KartenFühlen ist Teilhabe an der Liebe, die Entfaltung des Selbst, dessen Sehnsucht sich auf Befreiung und Erlösung richtet.
- Schlußwort | Durchbruch zum WesenMit dem Meisterspiel ist das Organon des Rades mit den Kriterien der Magie abgeschlossen. Ich nahm das Nachtwissen als Ausgangspunkt, um das Tagwissen auf die Ganzheit abzustimmen.
- Dago Vlasits
Der neue Name Gottes
- Arnold Keyserling
Der Traum vom Paradies
- Arnold Keyserling
Die neue Schule der Weisheit- Weg der WassermannzeitDer Weg geht vom Dunkel zum Licht. Wer das Dunkel nicht achtet, kann das Licht nie erreichen. Dieser neue Weg der Wassermannzeit ist anders als jener der prophetischen Religionen der Fischezeit.
- Die fünfte Schule der Weisheit | WienIn der Wassermannzeit, mit dem Postulat des ganzheitlichen Lebens, ist Weisheit zum allgemeinen Weg der globalen technologischen Zivilisation geworden.
- Arnold Keyserling
Die neuentstehende Welt
- Arnold Keyserling
Die sechste Schule der Weisheit
- Arnold Keyserling
Forum der Maieutik
- Arnold Keyserling
Geschichte der Denkstile- Nachwort | WassermannzeitJede religiöse Wandlung faßt zwei Weltenmonate zusammen: so das Gilgamesch Epos die Zwillingszeit und Stierzeit, das Ägyptische Totenbuch Stierzeit und Widderzeit, und die Bibel Widderzeit und Fischezeit.
- Nachwort | Neues DenkenFritjof Capra in seinem Buch Tao of Physics zeigte, daß die chinesische Naturphilosophie als Denkrahmen der neuen Entdeckungen angemessener ist als das aristotelisch-newtonsche Paradigma.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Gott · Zahl · Sprache · Wirklichkeit- Einführung | Teilhabe an der EvolutionIn vielen Religionen entsteht die Welt aus dem göttlichen Wort: in der Bibel, im Brahmanismus, in der Orphik. Im Mittelalter war im Universalienstreit die Frage nach der religiösen Bedeutung des Wortes das Grundproblem.
- Einführung | Grundmächte des SeinsLaut kabbalistischer Überlieferung waren die ersten Gesetzestafeln, die Moses vom Sinai herunterbrachte, die Zahlenprinzipien.
- Sinn und Bedeutung | 5 - Nezach - EigenschaftswortDer letzte Schritt der mannigfaltigen Figur der Raumworte ist das Eigenschaftswort, die Verkörperung des im Din-Impuls errungenen Ansatzes in der Leistung, die sich empfindbar in die Welt des Bestehenden eingliedert.
- Arnold Keyserling
Kreativer Frieden
- Wilhelmine Keyserling
Mensch zwischen Himmel und Erde
- Arnold Keyserling
Metapolitik
- Arnold Keyserling
Philosophie als Handwerk- Das Streben nach KönnenPhilosophie gilt heute als akademische Disziplin, die zwischen Wissenszweigen vermittelt und sie aufeinander abstimmt. Doch im sokratischen Ursprung ist sie etwas anderes.
- Die große GemeinsamkeitIch möchte im folgenden meine Motivation darstellen - soweit sie mir nicht durch den blinden Fleck in meinem geistigen Auge verstellt ist - warum ich den Kurs des philosophischen Handwerks 1985 in Wien ins Leben gerufen habe.
- Dago Vlasits
Sinnfeld Rad
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Strahlen der Wahrheit- Kabbala des Rades | Kabbala des GeldesDie Bewältigung des Daseins wird durch das Geld als Möglichkeit gesteuert, alle Dinge, Vorgänge und Werte miteinander und mit sich selbst in Beziehung zu setzen.
- Kabbala des Rades | Motivation - IntentionenBetrachten wir die Ergänzung der Motive durch die Intentionen mit ihren planetarischen Entsprechungen.
- Offenbarung der Erde | SchützelandDer Schütze ist das elfte Haus der Wassermannzeit. Die Notabeln sind heute die Ahnen, die Heiligen und Weisen, nicht mehr wie in der Vergangenheit Fürsten und Millionäre, die das Ziel der Wünsche waren.
- Arnold Keyserling
Urreligion Astrologie- Erde | EnneagrammDer Mensch birgt den Born der Urkraft in seiner ruhenden Mitte, sobald er diese sei es durch Yoga, sei es durch Integrieren seines Horoskops erreicht.
- Erde - Mars | GewahrseinIn der Erdmitte, im Atom, ja in jeglicher Mitte ist die einsteinsche Gleichung, E=mc² gültig. Tod bedeutet Rückkehr aus der Masse in die Energie, aus dem Wachen in den Traum.
- Erde - Mars | Brücke vom Eros zum LogosUm Mars zu verstehen, muß man die Motivation erkennen, die immer auf die vier Triebe - Nahrung, Sicherung, Aggression und Sexualität - in ihrer Rolle als Attraktoren zurückzuführen ist.
- Jupiter - Mond | DharmaDer Schritt von Jupiter zum Mond ist der letzte des Fühlens. Mars hat als Impuls das körperliche Fühlen, Tod und Sexualität; Jupiter das geistige, also das makrokosmische Fühlen, die Einstimmung in das höhere Selbst, den Sinn des Daseins, die Medizin.
- Arnold Keyserling
Vom Eigensinn zum Lebenssinn
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Wassermannzeit
- Arnold Keyserling
Weisheit des Rades- Wortleib der Seele | TrigrammeAlle acht Konstituenten des Khu können sowohl für die Zerstörung, die schwarze Magie, als auch für den Aufbau, die weiße, eingesetzt werden.
- Vom Menschen zum Mitmenschen | Motivation und IntentionDie kosmische Einstimmung zeigt die Senkrechte des Menschen als Strahl zwischen Himmel und Erde. Doch die Wirkung auf der Welt ist waagrecht.
Einträge zu: Motivation
Index
© 1998- Schule des Rades
