Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: Urknall
- Wilhelmine Keyserling
Anlage als Weg
- Arnold Keyserling
Atlas des Rades
- Arnold Keyserling
Bewußtsein und Evolution- Mikrokosmos - Mesokosmos - MakrokosmosWir leben in drei Welten: Mikrokosmos, Mesokosmos und Makrokosmos.
- ChaostheorieDie nullte Dimension ist im Chaos. Dieses Chaos hat vier Vektoren oder Attraktoren: den Fixpunkt-Attraktor der ersten Dimension-, den Grenzzyklus-Attraktor der zweiten, den Torus-Attraktor der dritten und den seltsamen Attraktor der vierten Dimension.
- Arnold Keyserling
Das große Werk der göttlichen Hände
- Arnold Keyserling
Das magische Rad Zentralasiens
- Dago Vlasits
Das stumme Wissen
- Dago Vlasits
Der neue Name Gottes
- Dago Vlasits
Die Atomstruktur – ein Bild menschlicher Ganzheit
- Dago Vlasits
Die Kaaba des Kosmos
- Arnold Keyserling
Evolutionstheorie und Religion- Evolutionstheorie und Religion 2Wie sehen Sie die Relation von Evolutionstheorie unter Berücksichtigung der modernsten Entwicklungen, insbesondere der Evolutionären Erkenntnistheorie, über den Kulturbereich des Christentums, der europäischen Gedankenwelt hinaus zur Weltkultur?
- Evolutionstheorie und Religion 3Es gibt dreihundert Worte, die auf sechs Ursilben zurückgehen, die sich auf der ganzen Erde finden.
- Arnold Keyserling
Geschichte der Denkstile- Nachwort | Mensch im AllDie Geschichte der Denkstile entstand zwischen 1964 und 1968, seither habe ich sie dreißig Jahre in verschiedenen Sprachen unterrichtet und in der zweiten Auflage einige Irrtümer richtiggestellt.
- Nachwort | Neues DenkenFritjof Capra in seinem Buch Tao of Physics zeigte, daß die chinesische Naturphilosophie als Denkrahmen der neuen Entdeckungen angemessener ist als das aristotelisch-newtonsche Paradigma.
- Arnold Keyserling
Klaviatur der Kreativität- Das Pythagoräische ChiSowohl der jüdische Gott der Kabbalisten als auch Pythagoras erkannten in den zehn Ziffern den Ursprung der Kreativität.
- Das MeisterspielDie Zahlen des Lambdoma entsprechen den neun Planeten und der Sonne. So haben wir quantitativ die Bestimmung und Begrenzung der Qualia, und damit den Schlüssel zur Kreativität des Gewahrseins.
- Arnold Keyserling
Kreativer Frieden
- Wilhelmine Keyserling
Mensch zwischen Himmel und Erde
- Arnold Keyserling
Offenbarung · Religion · Spiritualität
- Dago Vlasits
Physik und Hyperphysik- Was können wir vom Ganzen wissen?Im mythischen Denken ist die Ganzheit immer von göttlicher Wesenheit, während das göttliche Wesen im naturwissenschaftlichen Denken ein letztes mal eine tragende Rolle in Newtons Tagen gespielt hat, nämlich als Lückenbüsser.
- Philosophie und physikalischer KosmosAls TOE zeichnet nicht nur die 10-dimensionale Stringtheorie, sondern auch das vierdimensionale no boundery Modell von Stephen Hawking.
- Arnold Keyserling
Rückkehr des Selbstverständlichen
- Dago Vlasits
Sinnfeld Rad- EinführungDer Neue Realismus der unendlich vielen Sinnfelder, wie er von Markus Gabriel konzipiert wurde, wendet sich gegen den Hegemonialanspruch der Naturwissenschaften, als auch gegen die Beliebigkeit des heute allgegenwärtigen Konstruktivismus.
- 2. Zusammenhang | Die Wirklichkeit und die Ganzheit wollenIst wollen etwas anderes als wünschen, begehren, oder herbeiphantasieren? Gemeinhin wird wollen nicht von diesen anderen Formen des Intentionalen unterschieden.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Strahlen der Wahrheit- Kabbala des Rades | natürlichen ZahlenAls natürliche Zahlen sind die Ziffern ohne Ausdehnung in Raum und Zeit. Werden sie aneinandergereiht, greifen sie in die Welt ein, und werden nach ihrer Klärung im Denken zu Prinzipien des Wollens.
- Kabbala des Rades | Kabbala der IdentitätKabbala ist keine Metaphysik und auch keine Wissenschaft, sondern das Werkzeug, um als Subjekt Diesseits und Jenseits zu verbinden.
- Kabbala des Rades | Heilenden Rolle der AchtMikrokosmisch wird der Körper gesteuert durch die chemischen Elemente und das Chi als Kraft der Evolution, die aus dem Urknall der Schöpfung stammt.
- Offenbarung der Erde | WassermannlandIn der Botschaft vom 18. Dezember 1972 hieß es: Der Mensch im All ist Ich; nicht das personale gehorsamheischende patriarchalische Ich eines strafenden allmächtigen Gottes, sondern die liebenden Präsenz des Urwesens.
- Offenbarung der Erde | SchützelandDer Schütze ist das elfte Haus der Wassermannzeit. Die Notabeln sind heute die Ahnen, die Heiligen und Weisen, nicht mehr wie in der Vergangenheit Fürsten und Millionäre, die das Ziel der Wünsche waren.
- Arnold Keyserling
Urreligion Astrologie- Erde | HimmelsleiterDie Chakras von 1 bis 7 sind mikrokosmisch gesteuert. Doch gibt es weitere Energietransformatoren; sie haben ihre Orte im Leib: das 8. in den Knien, das 9. in den Füßen, und das 10. in den Händen und über dem Kopf.
- Uranus - Pluto | Grammatik des EnneagrammDie uranische Fähigkeit ist die Mathematik, der Gebrauch aller Rechnungsarten, um die Möglichkeit in die Wirklichkeit einzubeziehen. Damit wird die obere Ecke des Denkdreiecks schon integriert.
- Arnold Keyserling
Vom Eigensinn zum Lebenssinn
- Dago Vlasits
Vom Sinn der Zahl - Teil I- Im Gewahrsein der ZahlIn der Mathematik als Formalwissenschaft werden 5 Zahlenarten unterschieden, natürliche, ganze, rationale, reelle und komplexe Zahlen.
- 4 - Dimensionale RaumzeitIn der Relativitätstheorie wird die Zeit wie eine vierte Raumkoordinate behandelt, wobei sie einerseits mit der Lichtgeschwindigkeit c und andererseits mit der imaginären Zahl i, der Wurzel aus -1 multipliziert wird.
- Dago Vlasits
Vom Sinn der Zahl - Teil II- EnergieJeder Zyklus wird durch Energie erzeugt und aufrechterhalten. Unserem Körper muß dauernd Energie in Form von Nahrung zugeführt werden, so wie auch etwa jede Aktivierung eines Gedankens elektrische Energie benötigt.
- ZeitNewton postulierte eine absolute Zeit, die unabhängig von allen realen Systemen existiert. Sie läuft zwar von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft, doch alle Bewegungen die in dieser Zeit passieren, sind reversibel.
- Dago Vlasits
Vom Sinn der Zahl - Teil III- Die Fünfte KraftIm Chi Gong operiert der Mensch mit einer Kraft, welche auf keine der 4 bekannten physikalischen Kräfte rückführbar ist, vielmehr müssen Gravitation, Elektromagnetismus, schwache und starke Kraft als Ableitungen dieser Urkraft verstanden werden.
- Der Mensch als MitteBei der Rede von einer fünften Kraft werden wir auch an den sogenannten Vitalismusstreit erinnert, wenngleich es bei der damaligen Diskussion nicht um eine fünfte, vereinigende Urkraft ging, sondern um die Lebenskraft.
- Die Mathematik des MenschenWährend also die absolute Größenskala die Gattung Mensch in die Mitte setzt, wird durch die Relativitätstheorie und die Urknalltheorie jeder Raumpunkt, den ein Wesen einnimmt, zum Zentrum der erscheinenden Welt.
- Die fünf Wandlungsformen des ChiDie moderne Physik kennt vier Kräfte und ist auf der Suche nach der nullten oder fünften, der vereinigenden Urkraft.
- Starke Kraft - Holz - GemeinerDie erste Kraft, die im Universum zur Wirkung kam, war die starke Kraft, denn die von ihr abgespaltene Gravitation erwies sich erst viele hundertausendjahre später als die letztlich stärkste formgebende Kraft im Makrokosmos.
- Gravitation - Erde - BerufenerMikrokosmisch ist die Gravitation die schwächste Kraft, makrokosmisch bestimmt sie aber den Verlauf des Schicksals dieses Universums, denn letztlich ist ihr jede energetische und materielle Erscheinung unterworfen.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Wassermannzeit- Kosmogonie | Raum, Zeit und ZahlVoraussetzungen des wissenschaftlichen Denkens sind Raum, Zeit, Zahl, Qualität und Logik. Unsere Welt entstand vor vierzehn Milliarden Jahren in einer Urexplosion, deren Ursprungsort überall ist.
- Kosmogonie | Visionen der HoffnungRaum und Zeit werden in der Information vereint, der beharrenden Struktur der Systemik, die uns nach Element, Beziehung und Zusammenhang durch die Sprache, die Logik zugänglich wird. Das menschliche Gewahrsein ist sprachlich; wir sind gestaltetes Wort.
- Arnold Keyserling
Weisheit des Rades
- Dago Vlasits
Wir müssen ihnen mitteilen
- Dago Vlasits
Wissenschaft und Weisheit- Das Subjekt in den drei WeltenEine Singularität ist in der Allg. Relativitätstheorie ein Zustand, bei welchem die Werte eines physikalischen Systems unendlich werden, unendliche Dichte, unendliche Temperatur, unendliche Energie.Urknall
- Fixpunkt - Attraktor - - -Die Topologie der Attraktoren geht also von den 3 Raumdimensionen aus, und als Viertes von deren Möglichkeit der Zusammenziehung und Ausdehnung. Schrumpfen alle drei Dimensionen, so endet die Dynamik in einem Punkt.
- Dago Vlasits
Wissenschaft vom Ursprung ist der Ursprung von Wissenschaft- Die Symmetrien der NullBereits der Nachfolger von Thales, Anaximander von Milet, wird von heutigen Kommentatoren als ein früher Höhepunkt wissenschaftlichen Denkens gefeiert.
- Singuläre FluktuationenDieses neue Verständnis von Natur kann sich nun ihrerseits auf eine der hervorragendsten Gestalten der vorsokratischen Epoche berufen, auf Herakleitos von Ephesus.
- Eine Welt aus ElementenEmpedokles war wie die Eleaten von der Unwandelbarkeit des Seienden überzeugt. Um die Vielheit der sichtbaren Dinge in positiver Weise zu erklären, nahm er statt einem Sein eine Mehrzahl von Seienden an, die 4 Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer.
- Das Pleroma der LeereDie Konzeption des Leukipp, welche die moderne Wissenschaft beflügelte, war die Vorstellung von endlichen geometrischen Strukturen, welche im unendlichen Raum vielfältiger Bewegung und Kombination fähig sind.
- Dago Vlasits
Zur Orientierung in der globalen Kultur- Vom Mythos zum LogosDas mittelalterliche Weltbild beschrieb ein Uni-versum im eigentlichen Wortsinn, alle Naturreiche waren darin auf das Eine, auf Gott ausgerichtet.
- Der Ursprung des All aus dem NichtsDie Aussage, dass alles aus dem Nichts kommt, kann man als widersprüchlich kritisieren und kann einwenden, dass wenn ich eine solche Widersprüchlichkeit als Wahrheit voraussetze, ich daraus wohl alles ableiten kann, was ich will.
- Punkte, Strings, Membranen…Die Physik bis zum Beginn der Forschungen auf dem Gebiet der TOE beschrieb unsere phänomenale Welt der vierdimensionalen Raumzeit.
- Dago Vlasits
Zwischen gezweitem Bewußtsein und mystischer Einheit- Null und Eins, Punkt und HyperkubusDer Anfang allen Philosophierens erweist sich als das begriffliche Bezeichnen einer Urzweiheit oder Differenz, welcher der Mensch gewahr wird, wenn er in die Offenheit des Fragens tritt.
- Der hermetische WegDie Spaltung ist der Vater des Gedankens, dem Bewußtsein zerfällt alles in Wahrnehmer und Wahrgenommenes, oder Subjekt und Phänomen oder Phänomen und Ansichsein des Dinges.
Einträge zu: Urknall
Index
© 1998- Schule des Rades
