Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: Urvertrauen
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Ars Magna- Astrologie | Die Planeten im EnneagrammDas Enneagramm ist um ein Achtel zum Tierkreis geneigt. Hieraus ergibt sich die folgende Zuordnung Planeten - Tierkreiszeichen.
- Astrologie | Bewußte Arbeit · NeptunZusätzlich zu seinem uranischen Entwicklungskreis muß der Mensch die Gemeinde finden, wo er anderen in Schwäche begegnen kann und die ihn dazu führt - Gegenimpuls Rahu im Widder - seine Freiheit zu akzeptieren und seinen Platz einzunehmen
- Astrologie | Bewußte Arbeit · PlutoDas Bewußtsein des Menschen ist sprachlich; in allen Überlieferungen hat Gott die Welt durch das Wort geschaffen. Historisch haben sich seit der Stierzeit mit dem Beginn der Schrift - dem Mythos vom Turmbau von Babel -unzählige Sprachen entwickelt.
- Mantik | VII. GeistDas Urbild des geistigen Weges ist die Ehe: in ihr wird das Menschenpaar als Yang und Yin zur Strebensgemeinschaft, die niemals zu Ende kommt.
- Magie | Wakhan · SkwanUrsprung der Welt ist Wakhan, das Große All, die Urmutter der Welt, der alles entstammt, dargestellt als leerer Kreis. Wakhan erzeugt ununterbrochen Skwan, den Urvater, die Heilige Schöpfung, als Spirale dargestellt, für uns kosmologisch die Milchstraße.
- Magie | Das IndianerradWakhan und Skwan haben sich vereint, um Sonne und Erde zu schaffen. Sonne ist nun Großvater, Erde Großmutter. Aus ihrer geschlechtlichen Verbindung entstehen all unsere anderen Verwandten.
- Magie | Der heilige RaumWie die acht Faktoren für den Menschen die Mitte konstellieren, ebenso wird für die Gemeinschaft durch die acht Himmelsrichtungen ein Rahmen geschaffen, dank dessen die Stimme der Gattung und der Geister, des Nagual, verstanden werden kann.
- Arnold Keyserling
Atlas des Rades- Alphysik | KrisenDie Entwicklung durch die Chakras ist senkrecht und persönlich. Im Wesentlichen folgt sie den jupiterischen Zwölfjahresabschnitten, kann aber therapeutisch nachvollzogen werden.
- Himmelsleiter | MondDer Mond gliedert das Sonnen-Erdjahr in zwölf Abschnitte, und spiegelt die Ekliptik oder den Tierkreis, sobald er sich als Vollmond in der Mitte seines Zeichens befindet.
- Arnold Keyserling
Das Erdheiligtum
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Das Nichts im Etwas
- Arnold Keyserling
Der Traum vom Paradies
- Arnold Keyserling
Evolutionstheorie und Religion
- Arnold Keyserling
Fülle der Zeit
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Magie der Chakras- GottDie unendliche Welt hat einen Ursprung, der sie erschafft, erhält, und dauernd befruchtet. Dieser Ursprung ist weder zu begreifen noch zu bestimmen, aber er ist zu erleben.
- Zahl | NagualfeldAls Künder ist der Mensch im Paradies verwurzelt und hat Teil an jenen Fähigkeiten, mit denen das Leben wirkt.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Strahlen der Wahrheit- Einführung | Gliederung des BuchsGott in der Wassermannzeit: Die Strahlen der Wahrheit lassen den Reichtum des Pleroma erkennen als Wurzeln des persönlichen Weges zur Vollendung.
- Offenbarung der Erde | KrebslandVon der Geopolitik her kommen wir im Übergang vom Zwillingsland zum Krebsland von der östlichen in die westliche Hemisphäre, wo die Gemeinschaft die einzelnen prägt.
- Arnold Keyserling
Vom Eigensinn zum Lebenssinn- Vorwort | Ars MagnaDie Arbeit, die uns bevorsteht, um den Menschen an seinen Platz in der Natur zurückzubringen und zu seinem Wohlsein zu führen, ist ungeheuer und verlangt das Zusammenwirken aller Gutwilligen.
- Entfaltung der Sinnlichkeit | LichtAlles ist Licht: Wird die Schwingung kreisförmig, entsteht Materie. In dieser lassen sich verschiedene Stufen unterscheiden.
- Durchbruch zum Imaginalen | Das indianische RadDie Welt der Sinne ist, über das Empfinden, das Tor zur Wirklichkeit. Die Welt der Sprache ist das Tor zum Mitmenschen und Ort der Aktualisierung der persönlichen Strategien, des Denkens.
- Wilhelmine Keyserling
Yoga als Durchbruch zum Wesen
Einträge zu: Urvertrauen
Index
© 1998- Schule des Rades
