Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: 20. Jahrhundert
- Arnold Keyserling
Geschichte der Denkstile- Das logische Denken | PythagorasDer größte Philosoph der vorsokratischen Epoche war Pythagoras. Seine genauen Geburtsdaten sind nicht bekannt; er lebte wahrscheinlich von 580 bis 500.
- Das soziologische Denken | Karl MarxFranzösische Soziologie, englische Nationalökonomie und deutscher Idealismus sind die drei Wurzeln, aus denen Karl Marx, mit seinem Freund Friedrich Engels, die hegelsche Dialektik zum dialektischen Materialismus umformte.
- Das soziologische Denken | Soziologische WissenschaftAls Begründer der wissenschaftlichen Soziologie gilt Emile Durkheim. Dieser wollte die Soziologie als rein empirische Wissenschaft auf ein ethnographisch-historisches Tatsachenmaterial gründen, unabhängig von der Biologie und auch von der Psychologie.
- Dago Vlasits
Physik und Hyperphysik
- Dago Vlasits
Sinnfeld Rad- EinführungDer Neue Realismus der unendlich vielen Sinnfelder, wie er von Markus Gabriel konzipiert wurde, wendet sich gegen den Hegemonialanspruch der Naturwissenschaften, als auch gegen die Beliebigkeit des heute allgegenwärtigen Konstruktivismus.
- 4. Wesen | Wer bin ich?Am Anfang der Rad-Philosophie steht nicht die Unterscheidung von Innen und Außen, sondern die von Nichts und Etwas.
Einträge zu: 20. Jahrhundert
Index
© 1998- Schule des Rades
