Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
Einträge zu: transzendental
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Das Nichts im Etwas
- Arnold Keyserling
Forum Pleroma
- Arnold Keyserling
Geschichte der Denkstile- Das logische Denken | Parmenides - ZenonParmenides begann seine Lehre mit folgenden Gedanken: sie unterscheide sich von allen früheren dadurch, daß sie einzig und allein das Sein, das Bestehende als wirklich anerkenne und das Nichtsein ablehne.
- Das humanistische Denken | Thomas HobbesBacon war der Überzeugung, daß seine Methode nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für Moral und Politik gültig sei. Sie aber auf den Staat anzuwenden, wurde das Anliegen seines jüngeren Freundes und Zeitgenossen Thomas Hobbes.
- Das humanistische Denken | Prager EsoterikSpinozas Substanzphilosophie war aus einem Guß, wobei sie allerdings viele Tatbestände willkürlich vereinfachte; er teilte alles mit, was er meinte.
- Das rationalistische Denken | Immanuel KantImmanuel Kant wurde 1724 als Sohn eines Sattlers bei Königsberg geboren. Bis zum sechzehnten Lebensjahr besuchte er eine der Gelehrtenschulen, vom siebzehnten bis zweiundzwanzigsten Lebensjahr die Universität Königsberg.
- Das idealistische Denken | Arthur SchopenhauerArthur Schopenhauer wurde 1788 als Sohn eines Bankiers und einer Schriftstellerin in Danzig geboren. Er studierte, nachdem er erst auf Wunsch seines Vaters eine kaufmännische Lehrzeit absolviert hatte, seit 1809 in Göttingen Naturwissenschaft, Geschichte.
- Das ganzheitliche Denken | PsychotherapieDie Psychotherapie hat als Ziel die Gesundheit des Patienten, die relative Anpassung an die Wirklichkeit. Wenn die Wirklichkeit neurotisch ist, so werde die Anpassung gewisse krankhafte Züge einbeziehen müssen.
- Dago Vlasits
Sinnfeld Rad- 1. Wirklichkeit | Erwachen zur WirklichkeitNeben der Betonung der Kontextabhängigkeit der Gegenstände, ist die extreme Ausweitung des Realitätsbegriffs auf buchstäblich alles, was erscheint, ein wesentliches Kennzeichen des Neuen Realismus.
- 2. Zusammenhang | Welt als IdeeAus diesem Grund kann Gabriel auch Kant, den er zum wichtigsten Vorreiter des Konstruktivismus erklärt, und Habermas, der Kants Weltbegriff weitgehend übernimmt, nicht folgen.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Strahlen der Wahrheit
- Arnold Keyserling
Vom Eigensinn zum Lebenssinn- Integration der Motive | Kosmisches BewußtseinJahrtausendelang wurde das menschliche Verhalten durch eine materiale Ethik gelenkt - die verschiedenen offenbarten religiösen Verhaltensweisen, die protestantische, islamische, katholische, ja bürgerliche Standesethik.
- Durchbruch zum Imaginalen | Das indianische RadDie Welt der Sinne ist, über das Empfinden, das Tor zur Wirklichkeit. Die Welt der Sprache ist das Tor zum Mitmenschen und Ort der Aktualisierung der persönlichen Strategien, des Denkens.
Einträge zu: transzendental
Index
© 1998- Schule des Rades
