Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Stichwortindex
Einträge zu: Exhibitionismus
- Hermann Keyserling
Amerika- Primitivität | Normalität und GleichgesinntheitZunächst erstrebte ich nur das eine deutlich zu machen, um ein wie Primitives es sich beim neuamerikanischen Menschen handelt. Ist der Typus, der noch heute die Traditionen des 18. Jahrhunderts fortsetzt, wesentlich senil, so ist der neue infantil.
- Das überschätzte Kind | KindergartenWas wäre zu tun, auf daß Amerika über seinen gegenwärtigen Zustand möglichst schnell hinauswachse? Hier, wie überall, kann nur Erkenntnis helfen.
- Kultur | Das Leben ist eine MelodieJetzt sind wir in der Lage, den letzten Sinn der amerikanischen Fortschrittlichkeit zu erfassen und zu bestimmen. Das Universum ist das konservativste Ding der Welt…
- Hermann Keyserling
Das Buch vom persönlichen Leben- IV. Seele | Kultur der FamilieUnmittelbare Seelenkultur ist nur möglich im Rahmen des Atriums, im Gegensatz zu dem des Forums. Womit denn der Gegensatz zwischen Kollektivum und Gefühlsverband seine entscheidende Bestimmung erhält.
- VII. Wahrhaftigkeit | WeltanschauungWeltanschauung ist dem Deutschen das, was anderen Völkern bestimmter religiöser Glaube oder bestimmte sakrale Ordnung oder bestimmte praktische Lebenshaltung bedeutet.
- Hermann Keyserling
Das Erbe der Schule der Weisheit- 1923 | Psychoanalyse und Selbstvervollkommnung | DrittensDiese Grundeinsicht erfährt nun aber durch die Psychoanalyse eine Zuspitzung, deren Erfahrung mich überraschte: in meinem Fall sind alle geistigen und seelischen Errungenschaften nachweislich unmittelbare Funktionen meiner empirischen Fehler.
- 1926 | Bücherschau - Buch der EheObgleich vom Sinn des Ehe-Buchs schon im letzten Heft dieser Mitteilungen ausführlich die Rede war, möchte ich diese Bücherschau doch mit einem neuen nachdrücklichen Hinweis auf dasselbe einleiten.
- 1942 | Bücherschau · Hans von EckardtSobald sich Völker einmal in fester Gestalt konsolidiert haben, vermag der stärkste äußere Einfluß sie kaum mehr zu verwandeln.
- Hermann Keyserling
Das Spektrum Europas- Deutschland | Volk der Dichter und DenkerWas entspricht nun dem Deutschen, von seinem Besten her beurteilt, als äußere Betätigung? Das Bekennen. Bei wem der Nachdruck, so er richtig liegen soll, auf dem Erleben und damit dem Subjektiven ruht, der ist sich selbst nur treu…
- Ungarn | GrandseigneurDoch ehe ich auf Ungarn näher eingehe, sei noch des näheren gezeigt, worin der Vorzug des Aristokraten ungarischer Prägung liegt, das heißt des Grandseigneurs, im Unterschied vom bloßen Gentleman.
- Hermann Keyserling
Reise durch die Zeit- Band I - X. Mütter | PolarisationDer Ur-Plan vorliegenden Erinnerungsbuches besonderer Art, der mir an einem schönen Junimorgen des Jahres 1936 einfiel, war der folgende: mich selbst in Polarisation mit den Zeitgenossen darzustellen, welche mir, solange sie noch lebten, etwas bedeutet…
- Band III - IV. Polverschiebungen | AndrogynitätWie ich am Anfang meiner zwanziger Jahre stand, hieß mich meine erste Pariser Gönnerin, die Wagner-Freundin Gräfin Wolkenstein, den modernen Frauenlob.
- Hermann Keyserling
Wiedergeburt
Einträge zu: Exhibitionismus
Index
© 1998- Schule des Rades
