Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Stichwortindex
Einträge zu: Kosmopolit
- Hermann Keyserling
Amerika
- Hermann Keyserling
Das Erbe der Schule der Weisheit- 1921 | Bücherschau · Sorel, Förster, WellsZu den interessantesten Schriften, die mir letzthin in die Hände kamen, gehören die Réflexions sur la violence von George Sorel, jenem Bergsonianer, der zu Bergsons größter Verstimmung aus dessen Theorien umstürzlerische Konsequenzen zog.
- 1926 | Bücherschau · José Ortega y Gasset, Miguel de Unamunomeiner Spanienfahrt hatte ich reichliche Gelegenheit, mit den führenden spanischen Philosophen José Ortega y Gasset und Miguel de Unamuno (mit letzterem, der aus Spanien verbannt ist, in Biarritz) Fühlung zu nehmen.
- 1927 | Bücherschau · Ewige GrundhaltungÜber das Judentum vom Standpunkt des Christen ist viel geschrieben worden; das meines Wissens Beste neuerdings von Oskar A. H. Schmitz in seinem Aufsatz Der jüdisch-christliche Komplex im Sonderheft 1926 der Zeitschrift Der Jude.
- Hermann Keyserling
Philosophie als Kunst- Idealismus und nationale Erziehung | Ideal und WirklichkeitIch werde gebeten, zur Frage des Geschichtsunterrichts Stellung zu nehmen: ob dieser national oder anational sein soll?
- Die begrenzte Zahl bedeutsamer Kulturformen | Realisierung spiritueller WahrheitenEs ist eine Tatsache, die keinem vorurteilslosen Betrachter verborgen bleibt, daß die Zahl wirklich bedeutsamer Kulturformen auf Erden eine eng begrenzte ist.
- Hermann Keyserling
Unsterblichkeit
Einträge zu: Kosmopolit
Index
© 1998- Schule des Rades
