Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Stichwortindex
Einträge zu: Moskau
- Hermann Keyserling
Das Buch vom persönlichen Leben
- Hermann Keyserling
Das Erbe der Schule der Weisheit- 1921 | Eine Ansprache an die radikale JugendIm September vergangenen Jahres hatte mich die Freideutsche Jugend zu ihrer Woche nach Hofgeismar eingeladen.
- 1932 | Bücherschau · Carlo Suarès · KrishnamurtiBeinahe als Sensation habe ich Carlo Suarès’ Krishnamurti empfunden. Ich hatte den Gegenstand dieses Buches, wie den Lesern des Reisetagebuchs vielleicht erinnerlich, als Jüngling gut gekannt.
- Hermann Keyserling
Das Spektrum Europas- Das Baltikum | Neue EinheitWelche Zukunft ist dem Baltikum zu prophezeien? Zweifelsohne eine sehr bedeutsame. Wie so oft, wird sich auch hier Zurückgebliebensein als Vorzugsstellung erweisen. Deutschland steigt neuerdings recht eigentlich wegen des Dreißigjährigen Kriegs…
- Der Balkan | RumänienDoch jetzt zu besonderen Balkanfragen. Von den Serben, Bulgaren und Albanern sehe ich dabei ab: bis auf weiteres sind sie primitive Krieger- und Räubervölker; noch stellen sie keinen persönlichen Faktor im Gesamtbild Europas dar.
- Der Balkan | GriechenlandNun die Griechen. Zweierlei scheint mir an erster Stelle zu bedenken zu sein, um diesem Volk gerecht zu werden. Das erste dieser Momente gilt für die Alten genau so wie für die Modernen. Die Griechen sind ein kälte-, kein wärmegeborenes Volk.
- Europa | StileinheitInwiefern gibt es ein Europa, das es unzweifelhaft in einem anderen als geographischen Verstände kürzlich noch nicht gab? Es gibt es insofern, als die weiteren Zusammenhänge innerhalb der Menschheit, die neuerdings in Erscheinung treten…
- Europa | ZukunftsmöglichkeitBei der Behandlung der einzelnen Nationen wurde genug gesagt, um jedem Einsichtigen ihrer Vertreter nahezulegen, von selbst darauf zu kommen, inwiefern er an der seinen arbeiten soll. Und das spanische Motto nunca insistir ist mehr als irgendwo Völkern…
- Hermann Keyserling
Die neuentstehende Welt- Der Weg zur Zukunftskultur | Werden oder VergehenEs ist also ganz klar zu erweisen, nicht allein daß alle alte Kultur auf Erden zugrunde geht, sondern auch, warum dies so sein muß.
- Ökumenischer Mensch | Bekenntnis zum SchicksalWenn ein Schüler mir seine Problematik erstmalig vorlegt, so sehe ich mich häufig, veranlaßt, die Frage zu stellen, was an seinem Schicksal er nicht ändern kann.
- Hermann Keyserling
Politik, Wirtschaft, Weisheit
- Hermann Keyserling
Schöpferische Erkenntnis- I. Die Symbolik der Geschichte | KreuzzugsstimmungEs besteht, im allgemeinen, ein großer Unterschied zwischen der Art, wie Zeitgenossen und Nachgeborene die Geschichte beurteilen.
- II. Politik und Weisheit | Ideologische PolitikÜberfliegen wir in der Erinnerung die geistigen Grundlagen des Geschehens, wie dieses sich uns an den gestern behandelten Tatbeständen darstellte, und suchen wir deren Bedeutung genauer zu bestimmen.
Einträge zu: Moskau
Index
© 1998- Schule des Rades
