Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Stichwortindex
Einträge zu: Estland
- Hermann Keyserling
Das Erbe der Schule der Weisheit- Neuentstehende Welt | Einführung III. EtappeDer kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum: dieses Motto des Apostel Paulus wurde zum Ansatz seiner Selbstsuche.
- Neuentstehende Welt | Einführung V. EtappeKulturen, Völker, Religionen haben keinen Wert an sich, sondern sie sind nicht als Kombinationen des Weltalphabets und der Weltgrammatik.
- 1920 | Vollendung und GlückEin biederer Landjunker fragte mich einmal: was ist Bestimmung des Menschen - glücklich zu werden, oder dem Staat zu dienen? Ähnlich verbogen sind die meisten Fragestellungen, die sich mit dem Glücksproblem befassen.
- Hermann Keyserling
Das Reisetagebuch eines Philosophen
- Hermann Keyserling
Das Spektrum Europas- Das Baltikum | Estnische RevolutionIm Sommer 1920 ward mir zum erstenmal nach der Revolution die Rückkehr in meine Heimat, Estland, gestattet. Ich fand in Rayküll äußerlich nichts verändert. Mein Haus stand noch, genau so eingerichtet, wie ich es 1918 verlassen hatte.
- Das Baltikum | EdelmannUnd doch bin ich für nichts dankbarer, als Geist, als gerade für die Tragödie meines Baltentums. Dank dieser habe ich persönlich erlebt, was sonst allenfalls, als halbe Wahrscheinlichkeit, aus mythenhafter Überlieferung rekonstruiert wird.
- Das Baltikum | LandschaftsgeistWas ist es nun mit dem Baltikum als Ganzheit, von Europa her gesehen? Zunächst ist es ein Gebiet eigensten Geists. Ich kenne wenige Landschaften von gleicher Gestaltungskraft. Neueste Forschung weist den Völkern…
- Das Baltikum | Neue EinheitWelche Zukunft ist dem Baltikum zu prophezeien? Zweifelsohne eine sehr bedeutsame. Wie so oft, wird sich auch hier Zurückgebliebensein als Vorzugsstellung erweisen. Deutschland steigt neuerdings recht eigentlich wegen des Dreißigjährigen Kriegs…
- Hermann Keyserling
Menschen als Sinnbilder
- Hermann Keyserling
Politik, Wirtschaft, Weisheit
- Hermann Keyserling
Reise durch die Zeit- Band I - I. Vorfahren | GenerationswechselBeurteile ich nun die Welt der Vorfahren in ihrer Beziehung zu derjenigen der Zeitgenossen von einem anderen Standpunkt aus, so ist dies auszusagen, was zu Beginn schon angedeutet ward: daß sie eine andere Zeitrechnung verkörpert.
- Band I - I. Vorfahren | BewußtseinSinnbildlich gesehen war es ein Mißverständnis des Schicksals oder böser Wille desselben, daß echte Vertreter meiner Vorfahrenwelt das Ende des baltischen Herrentums überhaupt erlebten.
- Band I - I. Vorfahren | WiedergeburtÜber den Segen des Schuldhaften werde ich in diesem Erinnerungsbuch gewiß noch häufig Gelegenheit finden, Betrachtungen anzustellen.
- Band I - VII. Kosmopathische Seelen | EinsichtWarum machte die innere Umstellung, dank welcher ich das Reisetagebuch schreiben konnte, so sehr Epoche in meinem Leben, daß die meisten meine geistige Existenz erst von dem Augenblick an datieren, wo ich sie vollzogen hatte?
- Band II - II. Roman von Ungern-Sternberg | RaubtiermenschEs hat tiefen Sinn, daß Roman Ungern mir nach so vielen Jahren erneut gegenwärtig geworden ist. Er war viel zu viel jünger als ich, als daß er mir damals, wo ich ihn näher kannte, hätte zum Sinnbilde werden können.
Einträge zu: Estland
Index
© 1998- Schule des Rades
