Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Stichwortindex
Einträge zu: Krieg und Frieden
- Hermann Keyserling
Betrachtungen der Stille und Besinnlichkeit
- Hermann Keyserling
Das Erbe der Schule der Weisheit- 1927 | Bücherschau · Ewige GrundhaltungÜber das Judentum vom Standpunkt des Christen ist viel geschrieben worden; das meines Wissens Beste neuerdings von Oskar A. H. Schmitz in seinem Aufsatz Der jüdisch-christliche Komplex im Sonderheft 1926 der Zeitschrift Der Jude.
- 1932 | Bücherschau · Belloc, Stracheys, Cassou, v.Taube, DobertDer geistreiche englische Katholik Hilaire Belloc hat ein Buch über die englische Reformation geschrieben, das den Titel How the Reformation happened führt.
- 1938 | Bücherschau · Thomas Wolfe, Louis Bromfield, Margaret MitchellAus der nach-kolonialen nordamerikanischen Literatur hatte mich eigentlich nur ein Buch der sogenannten schönen Literatur als wirklich bedeutend gefesselt: Sinclair Lewis Babbitt.
- Hermann Keyserling
Philosophie als Kunst
- Hermann Keyserling
Reise durch die Zeit- Band II - I. Leo Tolstoi | Krieg und FriedenAls ich mich einstmals, in Rußland, mit Standesgenossen über Leo Tolstoi unterhielt, sagte mir einer: schließlich ist es mit ihm wie mit uns allen: um den einen Tolstoi zu verstehen, muß man die Tolstois kennen.
- Band II - I. Leo Tolstoi | Der imperiale MenschSo, wie hier geschildert, habe ich Tolstoi bis zum Ausbruch des Weltkrieges, bis 1914, in erster Linie erlebt - von einem anderen, tragischeren Aspekte wird am Schlusse dieses Kapitels gehandelt werden.
- Band III - I. Bewußtseinslagen und Welthorizonte | Revolte der ErdkräfteSeit Kain ist es dermaßen normal, daß die jüngeren Männer unter Einsatz des Lebens an den Grenzen die Heimat, Weib und Kind verteidigen, daß der Krieg als solcher keine Störung des inneren Gleichgewichts verursacht.
Einträge zu: Krieg und Frieden
Index
© 1998- Schule des Rades
