Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Stichwortindex
Einträge zu: Luthertum
- Hermann Keyserling
Das Buch vom Ursprung- Die Welt der Künstlichkeit | MarionettentheaterVerkünstlichung bedeutet immer zugleich Mechanisierung. Diese aber bedingt, daß immer mehr von dem, was anfangs geistige Initiative erforderte, automatisch verläuft, und nicht nur in den herausgestellten Schöpfungen des Menschen, sondern in diesem selbst.
- Hermann Keyserling
Das Erbe der Schule der Weisheit- 1924 | Bücherschau · Leben oder Tod des ProtestantismusLeben oder Tod des Protestantismus werden davon abhängen, ob dieser den Typus Gogarten verträgt und in sich hineinbezieht oder nicht.
- 1942 | Vom SündbewusstseinWährend der letzten Monate befaßte ich mich, neben parallelgehenden Studien über katholische Mystik, viel mit modernster protestantischer Theologie.
- Hermann Keyserling
Das Reisetagebuch eines Philosophen- II. Ceylon | Kandy: Buddhismus und ChristentumBuddhas sozialpolitische Großtat war, daß er die schroffe Grenzscheide zwischen esoterischer und exoterischer Weisheit niederriß, und gleich Christus, ein Evangelium für alle verkündete.
- II. Ceylon | Kandy: Idealisierung der MittelmäßigkeitSchon bin ich die Gegenwart der guten Mönche so gewohnt, daß ich sie ungern missen würde. Es hat etwas überaus Beruhigendes, sie stets zu den gleichen Stunden das gleiche verrichten zu sehen…
- III. Indien | Delhi: MonotheistWenn ich vor den Grabdenkmälern der Kaiser und Heerführer stehe, deren mächtige Kuppeln wieder und wieder über die Trümmer des alten Delhi in den klaren Himmel hinausragen, und derweil des Verhältnisses gedenke, in dem der Muslim zu Tod und Ewigkeit steht
- III. Indien | Benares: Geist des HinduismusViele Stunden jedes Tages verbringe ich im Labyrinth der Gassen, welche Tempel mit Tempel verbinden und ihrerseits von Götterschreinen und Altären dicht umsäumt sind.
- VIII. Amerika | Salt Lake CityWie ich im Bureau des Mormonentempels, des Beginns des mittäglichen Orgelkonzertes harrend, in den ausgestellten Büchern und Traktaten blätterte, wandte sich die Verkäuferin zu mir und fragte, ob mir das neue Evangelium schon gepredigt worden sei?
- VIII. Amerika | New York: CalvinismusImmer mehr beeindruckt mich diese Stadt. Was die äußere Organisation des Lebens betrifft, steht Amerika, in seinen großen Metropolen, ohne Zweifel an der Menschheit Spitze.
- Hermann Keyserling
Die neuentstehende Welt
- Hermann Keyserling
Menschen als Sinnbilder
- Hermann Keyserling
Politik, Wirtschaft, Weisheit
- Hermann Keyserling
Schöpferische Erkenntnis- I. Seins- und Könnenskultur | Verwurzelung im SinnLeben, im Unterschied von seinen Ausdrucksmitteln körperlicher, seelischer und geistiger Art, läßt sich als Sinneszusammenhang und so allein, soweit solches überhaupt möglich ist, mit dem Verstande begreifen.
- III. Das Ziel | SelbstverantwortungAber die neue reinschöpferische Weltphase kann erst dann beginnen, wenn die Einsicht in das Schöpfertum des Menschen als schlechthinnige Selbstbestimmung zu Fleisch wird.
Einträge zu: Luthertum
Index
© 1998- Schule des Rades
