Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Stichwortindex
Einträge zu: Griechentum
- Hermann Keyserling
Amerika
- Hermann Keyserling
Das Erbe der Schule der Weisheit- 1935 | Bücherschau · Urphänomen der RenaissanceDas Urphänomen der Renaissance ist deswegen nicht die Wiedergeburt von Altem, auf gleichem Boden und aus gleichem Blut heraus, die es in wörtlichem Verstande überhaupt nicht gibt, sondern die Rezeption geistiger Ganzheiten durch fremde Völker.
- 1941 | Bücherschau · Frank ThießOriginales richtig-Sehen scheint unter Menschen zum Seltensten vom Seltenen zu gehören; kaum einer unter Zehntausenden gewahrt an Geistesschöpfungen anderes, als was entweder er selber zu sehen erwartete, oder was andere ihm darüber vor-sagten.
- Hermann Keyserling
Die neuentstehende Welt
- Hermann Keyserling
Reise durch die Zeit- Band II - III. Puritaner | ReinheitsidealDie zweitwichtigste Komponente alles Puritanismus ist sein Reinheitsideal. Ich sage die zweitwichtigste, weil der Primat des Reinheitsgedankens in ihm wohl erst von dann an, dann aber von Jahr zu Jahr stärker in die Erscheinung getreten ist, nachdem…
- Band II - IV. Miguel de Unamuno | Mensch im KosmosIm Falle der Existentialphilosophen liegen die Dinge aus den folgenden Gründen und Erwägungen besonders schlimm: diese Philosophien sind nicht das Ergebnis wissenschaftlichen Forschens oder logisch notwendigen Konstruierens..
- Hermann Keyserling
Schöpferische Erkenntnis
- Hermann Keyserling
Unsterblichkeit
- Hermann Keyserling
Wiedergeburt
Einträge zu: Griechentum
Index
© 1998- Schule des Rades
