Schule des Rades
Index
Schule der Weisheit · Stichwortindex
Einträge zu: Phäaken
- Hermann Keyserling
Das Erbe der Schule der Weisheit
- Hermann Keyserling
Das Spektrum Europas- Die Schweiz | SelbstgerechtigkeitBetrachten wir jetzt die Schweizer Situation von einem höheren Standort aus und gehen wir dabei nicht vom seelischen Zustand des Schweizer Bauern, sondern der Schweizer aus, die sich als Führer Europas fühlen.
- Schweden | FreundlichkeitAber die Schweden sind doch wiederum ganz anders als die Briten. Das ist, weil ihrem Charakter jede Spannung fehlt. Seit sehr langer Zeit geht die Geschichte an Schweden vorüber.
- Schweden | PhäakentumDoch zurück zum schwedischen Phäakentum. In ihm liegt wirklich Schwedens Grundzug, trotz aller sozialen Vorbildlichkeit, aller Ordnung, aller Strenge im einzelnen: gute Hotels, die nur dem Wohlleben dienen, bedürfen ja der strengsten Regie.
- Schweden | Sachlicher RegulatorDementsprechend ist das heutige Schweden uninteressant. Wer es als Fremder besucht, kann es sinnvoll nur dazu tun, um auszuspannen. Und hier muß gleich wieder positives Urteil einsetzen: nirgends ist es erfreulicher, Gast zu sein, als eben dort.
- Der Balkan | GriechenlandNun die Griechen. Zweierlei scheint mir an erster Stelle zu bedenken zu sein, um diesem Volk gerecht zu werden. Das erste dieser Momente gilt für die Alten genau so wie für die Modernen. Die Griechen sind ein kälte-, kein wärmegeborenes Volk.
Einträge zu: Phäaken
Index
© 1998- Schule des Rades
