Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Stichwortindex
L
- labiles Gleichgewicht
- Labilität
- Anlage als WegWilhelmine KeyserlingFühlen ist das persönliche und subjektive Verhältnis des Menschen zu sich selbst und seiner Welt. Es wurzelt in der Triebkraft, der Wunschkraft, die auf Erfüllung gerichtet ist.Die sieben Prinzipien des Bewusstseins | Fühlen
- Labrys
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDas griechische mythische Denken, unterscheidet sich wesentlich vom asiatischen: ihm fehlt der Begriff der Transzendenz, des jenseitigen Schöpfers oder Ursprungs, wie er sich im Wu Chi Chinas, im Brahman Indiens und im Jahwe Israels offenbarte.Das mythische Denken der Griechen
- Doppelaxt
- Labyrinth
- Irrgarten
- Lächerlichkeit
- Ars MagnaArnold und Wilhelmine KeyserlingWie die acht Faktoren für den Menschen die Mitte konstellieren, ebenso wird für die Gemeinschaft durch die acht Himmelsrichtungen ein Rahmen geschaffen, dank dessen die Stimme der Gattung und der Geister, des Nagual, verstanden werden kann.Magie | Der heilige Raum
- Lagnadipathi
- Urreligion AstrologieArnold KeyserlingGenau zu Beginn der Fischezeit, 200 vor der Zeitenwende, wurde nun in Indien ein Epos geschaffen, das den astrologischen Schlüssel zeigt, wie man bereits im irdischen Leben zum Glied des geistigen wird: die Bhagavad Gîtâ.Luzifer - Sonne | Bhagavad Gîtâ
- Lambdoma
- Division
- rationale Zahlen
- Pythagoräisches Chi
- Landwirtschaft
- Anlage als WegWilhelmine KeyserlingSeele ist das Spezifische, Einzigartige an jedem Wesen. Es erfährt sich als Ich.Der Tierkreis | Seelenkreuz
- Langeweile
- Bewusstsein im Sog der EvolutionArnold KeyserlingVergegenwärtigen: Gurdjieff bestimmte die Existenz höherer Wesen als Präsens, als ewige Gegenwart. Ewigkeit und Gegenwart sind synonym, die Zeit ist aufgehoben.Vergegenwärtigen
- Lassen
- Anlage als WegWilhelmine KeyserlingWas vermittelt uns das Empfinden als Realitätsfunktion, die Wahrnehmung im körperlichen Bereich?Der Tierkreis | Körperkreuz
- Lateral
- Lateralisation
- Lauernde Zeichen
- Laute
- Lautere Brüder von Basra
- Brüder der Reinheit
- Läuterung
- Läuterungsweg
- Lautwahl
- Weisheit des RadesArnold KeyserlingZiel des Wissens ist die Erkenntnis der Wahrheit: griechisch heißt Aletheia: das, was nicht mehr vergessen wird, was der Mensch in die Unsterblichkeit mitnimmt.Kraftleib des Körpers | Wortarten
- law and order
- Leben im Rad
- Das ErdheiligtumArnold KeyserlingSchwerpunkt ist der Ritus der acht Feste, die jeweils mit dem Südostfest auf 15° Wassermann beginnen.Vom homo sapiens zum homo divinans
- Leben in Form des Wissens
- Leben Jesu
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingLudwig Feuerbach wurde als Sohn des berühmten Rechtsgelehrten und Strafrechtreformers Paul Anselm Feuerbach 1804 in Landshut geboren. Er studierte Theologie in Heidelberg, was ihn nur wenig befriedigte.Das idealistische Denken | Ludwig Feuerbach
- Leben und Tod
- lebendiger Gott
- Lebendigkeit
- Vom Sinn der Zahl - Teil IIDago VlasitsAls singulären Punkt der Wahl haben wir im Rahmen der Quantenphysik die Unschärfe identifiziert, welche die Größe der planckschen Konstante besitzt.Am entscheidenden Punkt
- Lebensangst
- Lebensaufgabe
- Lebensbaum
- Baum des Lebens
- Lebensenergie
- Lebensentwurf
- Lebensfreude
- Lebensganzheit
- Anlage als WegWilhelmine KeyserlingDie Sonne ist Brennpunkt der Lebenskraft. Sie ist der Zusammenhang aller Dinge und Wesen in unserem Sonnensystem, und aller Inhalte im Bewusstsein.Die Planeten im Enneagramm | Die Sonne
- Lebenskraft
- Lebenskreis
- Uranus, 84 Jahre, 12 × 7 Jahre
- zwölf Etappen des Lebenskreis
- Lebenslinie
- Das große Werk der göttlichen HändeArnold KeyserlingDie Sinne werden seit Platon im Gegensatz zur Geistigkeit betrachtet; tatsächlich ist der himmlische Mensch genauso sinnlich wie der irdische.Vision des Rades
- Lebensmelodie
- Lebenssinn
- Sinn des Lebens
- Lebensstil
- Lebenstraum
- Lebensunterhalt
- Lebensweg
- Anlage als WegWilhelmine KeyserlingZeitlich gesehen durchlaufen wir Tag und Jahr, und auch das Leben ist ein Nacheinander, das uns in 84 Jahren durch die zwölf Häuser des Kreises führt.Der Lebenskreis | Der Lebensweg
- Lebenswelt
- Lebenswille
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingArthur Schopenhauer wurde 1788 als Sohn eines Bankiers und einer Schriftstellerin in Danzig geboren. Er studierte, nachdem er erst auf Wunsch seines Vaters eine kaufmännische Lehrzeit absolviert hatte, seit 1809 in Göttingen Naturwissenschaft, Geschichte.Das idealistische Denken | Arthur Schopenhauer
- Lederstrumpf
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingNiemals ist den Indianern ein Zweifel an ihrer künftigen Aufgabe aufgestiegen. Die Mayas und Inkas gingen ihrer Vernichtung bewusst entgegen, erwarteten die spanischen Eroberer gemäß ihrer Prophezeiung ohne Widerstand.Das ganzheitliche Denken | Indianer
- Leere
- legein
- Zählen
- Legende
- Das magische Rad ZentralasiensArnold KeyserlingMit der Fischezeit, mit Geist-fühlen als Inbegriffspaar, tritt der Weg des einzelnen zum Heil in den Vordergrund.Astrologie | Fischezeit
- Leges
- Gesetze des Kaisers
- Lehren
- Lehrer
- Lehrling
- Leiden
- Leidenschaft
- leistungsorientiert
- Evolutionstheorie und ReligionArnold KeyserlingDer Mensch ist also seiner Natur nach genial. Der nichtgeniale Mensch ist ein degenerierter, ein geschädigter Mensch.Evolutionstheorie und Religion 5
- Leitfossil
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingEs gibt viele Arten und Weisen, die Geschichte des menschlichen Geistes zu schildern. Doch können wir drei Haupttypen unterscheiden: einen positivistischen, metaphysischen und schließlich einen philosophischen Typus.Einführung | Philosophische Geistesgeschichte
- Leitfunktion
- Weisheit des RadesArnold KeyserlingDie kosmische Einstimmung zeigt die Senkrechte des Menschen als Strahl zwischen Himmel und Erde. Doch die Wirkung auf der Welt ist waagrecht.Vom Menschen zum Mitmenschen | Motivation und Intention
- Lemurien
- Ars MagnaArnold und Wilhelmine KeyserlingReligion ist immer eine geschaffene feste Verbindung zwischen Tonal und Nagual. Sie beruht auf einer Offenbarung, die diesseits und jenseits, in Riten und Worte gefasst, in bestimmter Weise verknüpft.Magie | Wiedervereinigung der Traditionen
- Leptonen
- Lernen
- Lethe
- Letzte Ölung
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDen wesentlichen Anstoß zur geistigen Verselbständigung im religiösen Bereich gab Martin Luther, mit der evangelischen Reformation. Ursprünglich war sie eines Sinnes mit der humanistischen Bewegung der Renaissance.Das humanistische Denken | Reformation
- Leviathan
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingBacon war der Überzeugung, dass seine Methode nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für Moral und Politik gültig sei. Sie aber auf den Staat anzuwenden, wurde das Anliegen seines jüngeren Freundes und Zeitgenossen Thomas Hobbes.Das humanistische Denken | Thomas Hobbes
- Leviten
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingKabbala: Das Wissen um die geheime Bedeutung der Buchstaben geheim im gleichen Sinn wie das Geschlecht geheim, in der Verborgenheit, neues Leben zeugt blieb die Wissenschaft der Priester, der Leviten.Das mythische Denken | Kabbala
- Li
- das Haftende, Gras, Wind
- im Konfuzianismus Sittlichkeit
- im Neokonfuzianismus Prinzip
- acht Trigramme
- Liberalismus
- Libido
- Licht
- Lichterfest
- Ars MagnaArnold und Wilhelmine KeyserlingEs war schwer für mich zu verstehen, was diese Botschaften in meinem Leben bedeuteten, und ich brauchte lange zu akzeptieren, dass sie nicht nur persönlich an mich, sondern an Jeden gerichtet sind.Magie | Die acht Feste der Wassermannzeit
- Lichterstraße
- Lichtfarbe
- Urreligion AstrologieArnold KeyserlingMars hat die Zahl 7 und seinen Ort im Rad auf 25° Skorpion. Die Farbe des Skorpions ist purpur, in den Pigmenten die Vermischung von rot und violett, im Regenbogen nicht enthalten; doch der Purpurkörper ist im Auge der Ort der Farbwahrnehmung.Erde - Mars | Purpur
- Lichtfeld
- Lichtgeschwindigkeit
- Lichtkreis
- Lichtleib
- Lichtmetaphysik
- Lichtträger
- Lichtwaltung
- Lichtwelt
- Lichtzahlen
- Das magische Rad ZentralasiensArnold KeyserlingDie Töne sind nur zu ermitteln. Um sie zu begreifen und sich in den Nullpunkt jenseits der Zahlen zu versetzen, ist es notwendig, diese aus ihren Arten zu entwickeln und damit aus den Dimensionen.Kosmogonie | Dimensionen
- Liebe
- Liebe zur Weisheit
- Zwischen gezweitem Bewusstsein und mystischer EinheitDago VlasitsWas immer für ein Inhalt im Bewusstsein aufscheinen mag und unabhängig davon, welchen Realitätscharakter ich diesem zurechne, der objektivierten Erfahrung steht immer ein Subjekt gegenüber.Das Singuläre und das Allgemeine
- Liebesakt
- Liebesbeziehung
- Ars MagnaArnold und Wilhelmine KeyserlingDie Sinne verlaufen vom Stier in die Mitte, die Weltbereiche vom Wassermann. Die Triebe des Fühlens heben vom Skorpion an. Wieder sind sie durch die Sinnesgegebenheiten zu entschlüsseln.Mystik | 3. Kaivalyapada
- Liebesfähigkeit
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDie christliche Theologie bedeutet Theosophie und Gnosis gegenüber eine neue Einstellung. Ihre Voraussetzung war die Erscheinung, Kreuzigung und Auferstehung Christi. In der vorherigen Geschichte der Menschheit erreichten nur wenige die Unsterblichkeit.Das theologische Denken | Christliche Theologie - Vater Unser
- Liebesmystik
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDie drei wesentlichsten franziskanischen Philosophen waren Engländer. Roger Bacon, Duns Scotus und Wilhelm von Ockham.Das scholastische Denken | Spätscholastik
- Liebesspiel
- Liebreiz
- Atlas des RadesArnold KeyserlingDie die neolithische Revolution fand vor elftausend Jahren statt, als der Frühlingspunkt in der Präzession von der Konstellation Löwe in den Krebs wanderte.Chronosophie | Neolithische Revolution
- Lila
- Das magische Rad ZentralasiensArnold KeyserlingDie Stimme der Offenbarung verstummt nie. Sie ist jedem zugänglich, dessen Ich die Leere des Gewahrseins erreicht. Sie kommt aus dem Osten, wo der Himmel aufgeht, bringt Licht und Erleuchtung, Weisung aus dem Feuer.Meisterspiel | Pik Karten
- Spiel der Götter
- Lilith
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDie islamische Philosophie bedeutet etwas wesentlich anderes als die griechische und spätere westliche: sie stellt die bewusste Vermittlung zwischen der Esoterik, die auf die Bruderschaften beschränkt war, und der exoterischen Öffentlichkeit dar.Das theokratische Denken | Islamische Esoterik
- Limbisches System
- Zwischenhirn
- Limbo
- Vom Kampf ums Dasein zum globalen DorfArnold KeyserlingAls im zweiten Konzil von Konstantinopel 876 die ursprüngliche Dreiheit von Körper, Seele und Geist dem Menschen abgesprochen wurde und sich auf Körper und Seele beschränkte, wurde es unmöglich, die Esoterik im Rahmen der Kirche neu zu formulieren.Vom Wesen der Esoterik
- Limitation
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingImmanuel Kant wurde 1724 als Sohn eines Sattlers bei Königsberg geboren. Bis zum sechzehnten Lebensjahr besuchte er eine der Gelehrtenschulen, vom siebzehnten bis zweiundzwanzigsten Lebensjahr die Universität Königsberg.Das rationalistische Denken | Immanuel Kant
- Linguistik
- linke Hand
- linke Hemisphäre
- Linkshirn
- linksläufig
- Magie der ChakrasArnold und Wilhelmine KeyserlingAuf der Erde hat Licht die Richtung von oben nach unten, und Kraft von unten nach oben. Durch Vorstellung kann ich, wie die Inkaschamanen zeigen, einem Menschen Kraft geben, indem ich einen imaginalen Strahl durch seinen Körper aufwärtsführe.Phänomenologie des Tierkreises
- Lippen
- List der Vernunft
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDas idealistische Denken widmete sich der Entfaltung der Dialektik und kreiste um das Verhältnis von dynamischer Individualität und rationaler Systematik, wie sich diese im Gegensatz von Kant und Goethe ausgeprägt hatte.Das soziologische Denken | Politische Ökonomie
- Lithium
- Das magische Rad ZentralasiensArnold KeyserlingJede der Elementegruppen entspricht einem Planeten. Dieser zeigt in der Reihung der ganzen Zahlen des periodischen Systems eine psychische Aufgabe.Kosmogonie | Krisen
- Alkalimetalle
- Liturgie
- local cultural consensus
- Logik
- Trivium
- logischer Positivismus
- Logos
- Episteme
- doxa
- Logos spermatikos
- keimhafte Worte
- Lohn und Strafe
- Loki
- WassermannzeitArnold und Wilhelmine KeyserlingDie Religion der Germanen war mythisch. Doch im Unterschied zu Griechen und Römern setzten sie ähnlich wie Persien am Kampf zwischen Gut und Böse als Grunddrama des All an.Glaube | Der Weg Europas
- der Schlaue
- London
- Atlas des RadesArnold KeyserlingWie die meisten Tiere ist auch der Mensch Bewohner der ganzen Erde und wird in der nomadischen Wassermannzeit künftig an jenen Orten weilen, die für eine bestimmte Zeitspanne für seine Entwicklung am günstigsten sind.Geosophie | Zugang zum Himmel
- Longitudinalwelle
- Tonschwingung
- Los Angeles
- Vom Eigensinn zum LebenssinnArnold KeyserlingDie Welt der Sinne ist, über das Empfinden, das Tor zur Wirklichkeit. Die Welt der Sprache ist das Tor zum Mitmenschen und Ort der Aktualisierung der persönlichen Strategien, des Denkens.Durchbruch zum Imaginalen | Das indianische Rad
- Lotosblüte
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingZwölf Kapitel der Bhagavad Gîtâ zeigen die Tierkreiszeichen als Tore der Befreiung, die sechs weiteren bringen eine Einführung in die ihnen zugrunde liegende Metaphysik.Das mythische Denken | Bhagavad Gîtâ
- Lotus
- Padmasana
- Lourdes
- Löwe
- Herz
- Rücken
- Körper-wollen
- zwölf Tierkreiszeichen
- Löweland
- Strahlen der WahrheitArnold und Wilhelmine KeyserlingHeute ist Löwe als Sport der Gegenpol der Technokratie; überall sprengt der friedliche Wettkampf nationale und völkische Grenzen, der Olympiagedanke hat sich durchgesetzt.Offenbarung der Erde | Löweland
- Neuseeland
- Geosophie
- Löwezeit
- Weltenjahr
- Loyalität
- LSD
- Lysergsäurediethylamid
- Drogen
- Lü Bu We
- Lucifera
- AlphysikArnold KeyserlingDie Sehnsucht nach Ganzheit ist die tiefste im Menschen, tiefer als alle Bedürfnisse.Edelgase
- Luft
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingMit dem Beginn des logischen Denkens löst sich das griechische aus den Mythen und damit aus der allgemeinen Übereinstimmung heraus.Das logische Denken | Beginn des logischen Denkens
- vier Elemente
- Luftleib
- Weisheit des RadesArnold KeyserlingDie apollinische Religion des Mythos -Apollo hieß Klarheit und Traum - folgt der bildhaften Vision und ist fordernd. Die dionysische orgiastische Religion der Einstimmung in die Erdgöttin ist bergend und heilend.Kosmische Einstimmung | Hypnagogik
- Luftzeichen
- Zwillinge
- Waage
- Wassermann
- Lüge
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingViele Weisen der Erleuchtung sind von Buddha selbst während seiner vierzigjährigen Lehr- und Wanderzeit dargestellt worden. Seine Botschaft richtete sich an Menschen, die dem weltlichen Leben, dem Haushälterstand entsagt hatten.Das mythische Denken | Buddha
- neun Laster
- lunar
- lunatic
- verrückt, wahnsinnig
- Lust
- Lust und Schmerz
- Lusttrieb
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingAls Sigmund Freud (1856-1939) bei Charcot in Paris studierte, fiel ihm auf, dass unter dem Titel Hysterie eine ganze Anzahl von Phänomenen zusammengefasst waren, die verschiedene Ursprünge hatten.Das ganzheitliche Denken | Sigmund Freud
- Luthertum
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDen wesentlichen Anstoß zur geistigen Verselbständigung im religiösen Bereich gab Martin Luther, mit der evangelischen Reformation. Ursprünglich war sie eines Sinnes mit der humanistischen Bewegung der Renaissance.Das humanistische Denken | Reformation
- Luxus
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDer Begründer der Stoa war Zenon von Athen, aus Kition in Zypern gebürtig, der wahrscheinlich von 331 bis 232 lebte. Die Philosophie erhielt ihren Namen nach der athenischen Säulenhalle Stoa Poikile, in der er lehrte.Das logische Denken | Stoa
- Luzifer
- Lykeion
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingAristoteles wurde 384 in Stageira als Sohn eines Arztes geboren. Seit seinem achtzehnten Lebensjahr war er Schüler Platons und blieb dies durch zwanzig Jahre.Das logische Denken | Aristoteles
Index
© 1998- Schule des Rades
