Schule des Rades
Wilhelmine Keyserling
Anlage als Weg
XIV. Die Betrachtung des Horoskops
Deutung im Häuserkreis
Das vorliegende Horoskop zeigt die Konstellation eines Ereignisses; vielleicht sind auch Menschen zu jener Zeit geboren worden — so werden wir es später auch besprechen, als wäre es ein Geburtshoroskop.
Betrachten wir zuerst die Figur.
Die Thematik der sechs unteren Häuser zeigt (immer) die Entfaltung der Person, die sechs oberen, die Auswirkung in der Gemeinschaft, Öffentlichkeit, Menschheit.
Wir sehen, dass dieses Ereignis die Auswirkung in der Öffentlichkeit betrifft. — Die Figur ist von erstaunlicher Symmetrie; wir können Neptun und Mars als Basis bezeichnen; das dynamische Dreieck der Opposition mit den roten Quadraten gipfelt im Mond, der Einbildungskraft.
Tatsächlich ist es das Horoskop einer Vision meines Mannes, die seiner (unserer) ganzen späteren Arbeit am Rad zugrundeliegt. (Ketu befindet sich an derselben Stelle, wie zu Beginn der Wassermannzeit, 5. Februar 1962.) Mein Mann war damals 21 Jahre alt, und hatte sich intensiv mit Bergsons Definition von Raum und Zeit beschäftigt. Er war einfacher Soldat — und saß im Kaffeehaus, einem großen Spiegel gegenüber, in dem er sich angeschaut hatte, als er sich plötzlich mit offenen Augen auf einer drehenden Scheibe sah, in die Mitte der Scheibe gezogen. Er hörte die Turmuhr schlagen. Der Eindruck war unvergesslich. Erst viel später hat das Studium der Gesetze von Zahl, Ton, Farbe etc. deren systematische Ordnung im Rad gefunden.
Die Figur dehnt sich nicht über den ganzen Kreis aus. Vergleichen wir sie mit dem Bild eines Hauses auf einer grünen Wiese. Ist die Wiese unwichtig? Nein, sie gehört auch zum Bild. Man ist in den leeren Häusern zwar nicht unmittelbar engagiert, aber ihre Auswirkung vollzieht sich über die Planetenfigur, und ist aus der Begegnung Häuserkreis — Tierkreis abzulesen. In dieser Begegnung ist das Zeichen der Häuserspitze für die Auswirkung des Hauses ausschlaggebend. Der Aszendent ist die Häuserspitze des I. Hauses; die Häuserspitze des II. Hauses ist im Skorpion, des III. im Schützen usw..
Um zu sehen, wie und wo sich die Wirkung der leeren Häuser vollzieht, müssen wir den zum Zeichen gehörigen Agenten (Planetenkraft) in der Figur finden. Über diesen Planeten, in jenem Haus (wo er steht) vollzieht sich die Wirkung des leeren Hauses.
Beispiel:
Der Aszendent, Einstieg zum I. Haus (der Persönlichkeit), ist im Zeichen Waage. Das heißt, Persönlichkeitsfindung (I) über den Mitmenschen (). Wo und in welcher Art ergibt sich die Beziehung? Um das zu sehen, suchen wir den Agenten des jeweiligen Zeichens, im Falle , den ; er ist im XII. Haus in der .
Wir schreiben in der Analyse die Zeichen, denen wir Aussagen entnehmen, über die Worte:
I.
Persönlichkeitsfindung über die
Gemeinschaft mit
Menschen, die XII
Erfüllung (Ganzwerdung) durch
kritische Übersicht des Geschehens XII
erstreben.
VII.
Soziale Beziehungen hingegen, ergeben sich aus dem
persönlichen Interesse für VII
andere, (wir suchen wieder den zum Widder gehörenden Faktor) X
öffentlich für etwas
eintreten oder
einstehen. Man könnte auch sagen: sozialer VII
Verkehr mit
Persönlichkeiten die mit Kunst, Erziehung,
Darstellung zu tun haben.
So eine Aussage scheint abstrakt zu sein; sie wird erst zutreffend, wenn wir die Situation oder den Menschen kennen. Wir müssen aber bedenken, dass dieser Satz sowohl für einen Potentaten, der mit Musikern und Künstlern verkehrt, als auch für einen Portier, der Kontakt mit dem Lehrer und Dorfgeistlichen pflegt, gültig sein muss. Denn das Niveau der Umwelt, so wie die persönliche Entfaltungsstufe, sind nicht aus dem Horoskop zu ersehen. Wie ein guter Arzt nicht nur nach Schema F vorgeht, sondern in seinen Verschreibungen die ganze Lebensart des Menschen einbezieht, so ist auch für den Astrologen das Verständnis für die Lebensform, die feine Beobachtung der lebendigen Situation genau so wichtig wie die Strukturanalyse.
II.
Besitz ist nicht gegenständlich — der II
Lebensunterhalt, die materielle Basis, wird durch
persönliche VI
Arbeits
initiative stets
erneuert.
VIII.
Erneuerung und Kraft hingegen wird aus konkreter
Gestaltung und
Verwirklichung in der X
Öffentlichkeit geschöpft.
(Das Ereignis erfordert — oder der Geborene, wenn es ein Mensch ist, ist fähig zum:)
III
Studium von Informationen, die zur geistigen
Richtung gehören (kein Schulpensum). Lose III
Gruppenzusammengehörigkeitergibt sich
zeitweise im IV
Heim, mit solchen Gefährten, die Denkstrukturen gegenüber
offen sind.
IX.
Ziel ist die VIII
Erneuerung des
Denkens: das 1
selbständige Umdenken
mathematisch-logischer Erkenntnis.
Das Wort selbständig entspringt einer weiteren systematischen Ordnung, die Sie vielleicht erst später in Betracht ziehen werden. Sie sehen bei den Planeten eine arabische Ziffer, die sein Verhältnis zum Tierkreis bezeichnet. Wo der Planet zu Hause ist, z. B. in den , ist er in seinem eigenen I. (1.) Haus. Das verleiht ihm eine persönliche, eigenständige Auswirkung. Im nächsten, dem Zeichen , wird dieser Denkplanet eine vergegenständlichende Auswirkung haben — im eine gruppenbildende Wirkung zeitigen — in der wird dieses Denken zur Grundlage — in der einen spielerisch, erzieherischen Charakter annehmen — im verwandelnd wirken — mit einen gemeinschafts bildenden Akzent zeitigen — im erneuern — im weisen — im verantworten — im kulturschaffend — und im erfüllend wirken. So steht Uranus im Horoskop im VIII., und in seinem eigenen 1. Haus.
IV.
entwächst (bzw. der Geboren wurzelt) den
Erreichnissen der IV
Vorfahren und Ahnen — Anknüpfen an verwirklichten Bestrebungen
Berufener der IV
Vergangenheit, und
methodische Ordnung ihrer
denkerischen IX
Richtung (geschichtlich).
X.
öffentlich-berufliche Auswirkung gründet auf der 1
persönlichen
Vision und IX
Richtung.
V.
meistern sind systemische
Denkzusammenhänge — auf X
öffentliche
Darstellung (Vortrag) bezogen.
XI.
Freundschaft mit
Meistern, mit Menschen, die etwas können, mitteilen und darstellen. Gegenseitige XI
Förderung der Meisterschaft.
VI.
Werte (Weltbild), deren
Synthese zur
unbewussten Grundlage des X
öffentlichen Lebens wird.
Die Bezogenheit der Arbeit (VI.) — sozusagen der Grundton — ergibt sich durch den Faktor des Zeichens der Häuserspitze, hier durch Jupiter; der Arbeitsvorgang, die effektive Arbeitsweise durch den Planeten im VI. Haus, hier : schnelles Anpacken, so wie Verwerfen von selbstgewählten Arbeiten; Initiative, gewisser Führungsanspruch, eventuelle Aggressivität in Zusammenarbeit.
XII.
Erfüllung durch
kritische
Unterscheidung
materieller Gegebenheiten, z. B. VIII
energetischer
Zustände der
Materie VIII
(nicht materieller Besitz!). Lesen,
schreiben besprechen ist hier sowohl VIII
Stimulans als auch XII
Regeneration und Erfüllung.