Schule des Rades
Wilhelmine Keyserling
Anlage als Weg
VI. Der Häuserkreis im Tageslauf
Der Tageslauf

Während wir im Leben, mit seinen Siebenjahreszyklen, den Häuserkreis in Richtung gegen den Uhrzeigersinn durchschreiten, gehen wir im Tageslauf, bedingt durch die Drehung der Erde um ihre eigene Achse, die Häuser in Uhrzeigerrichtung, XII, XI, X… durch.
Wer nach Sonnenaufgang geboren ist, dessen Sonne wird im Horoskop im XII. Haus stehen; um 12 Uhr mittags wird die Sonne sich im Horoskop an der Himmelsmitte, MC, befinden.
Beim heutigen Menschen verschieben sich die tatsächlichen Themenkreise gewaltig, dennoch wollen wir sie in ihrer ursprünglichen Bedeutung betrachten. Die Häuser über dem Horizont sind dem Tagwerk, dem öffentlichen Leben gewidmet, die unter dem Horizont der Integration, die sich teilweise im Traum und Schlaf vollzieht.
Was kann ich beitragen zum Werk?
Die bewusste Frage wäre hier:
Zu welcher Aufgabe und Richtung gibt mir das, worin ich verantwortlich schaffe, Zugang?
Wo finde ich immer neue Kraft und Initiative zur Verwirklichung meiner Richtung?
Wie kann ich das Neue in mein Können integrieren, was ist mir wesentlich, wo werde ich auch durch die Meisterung anderer angeregt?
Es gibt wohl Menschen, die rund um die Uhr im Nachtdienst im Gespräch mit anderen stehen. Vielleicht lässt sich trotzdem eine Verschiebung der Schwerpunkte der Gespräche feststellen.
Oft ist die Einteilung des Tageslaufs von so vielen äußeren Faktoren bedingt, dass sich die Themen des Häuserkreises nicht bemerkbar machen. Doch können wir die zwölf Doppelstunden von Tag und Nacht möglicherweise in den Ferien einmal bewusst nachvollziehen. Es ist eine wertvolle Erfahrung, im Jetzt und Hier zu sein und gleichzeitig den Kreis zu erleben.
Jedenfalls ist es bei besonderen Anlässen interessant und nützlich zu sehen, in welchem der Häuser sie stattfinden oder stattgefunden haben.
Anlage als Weg · 1988
Theorie und Methodik der Astrologie der Wassermannzeit
© 1998- Schule des Rades
