Schule des Rades
Wilhelmine Keyserling
Anlage als Weg
XII. Das Weltenjahr
Übersicht der Zeitalter des Weltenjahres
links: Entsprechung in Lebensjahren
I. | 1-7 | Krebszeit 8840-6680 v. Chr. Wasser Klan |
Schamanismus Muttergott, Naturkräfte |
II. | 7-14 | Zwillingszeit 6680-4520 v. Chr. Luft Stamm |
Großer Geist |
III. | 14-21 | Stierzeit 4520-2360 v. Chr. Erde Stadt |
Totenreich Göttergenerationen |
IV. | 21-28 | Widderzeit 2360-200 v. Chr. Feuer Volk |
Gesetzgeber |
V. | 28-35 | Fischezeit 200 v.-1962 n. Chr. Wasser Reich |
Bekenntnisse Erlöser, Heiland |
VI. | 35-42 | Wassermannzeit 1962-4120 n. Chr. Luft Menschheit |
Evolution Mensch im All |
Anschließend stellen wir das Wirkfeld der Fischezeit dem der Wassermannzeit horoskopartig gegenüber. Die inneren Kreise zeigen die zwölf Lebensgebiete der Menschen dieser Epochen, die allesamt durch die Präzession des Frühlingspunktes von der Konstellation Fische in die des Wassermann, um eine Konstellation verschoben, eine neue Art der Auswirkung finden.
Möglicherweise wird der Leser erst Übersicht gewinnen, nachdem er die folgende Horoskopanalyse studiert hat. Aber vielleicht werden ihm einige der Charakteristiken der vergangenen und der gegenwärtigen Epochen bereits einleuchten.
Wir stellen beide Epochen zu Ende des jeweiligen Zeitalters dar, damit die Übereinstimmung von Häuserkreis und Konstellation klar zu übersehen ist.
Der Konstellationskreis ist für die Menschheit genauso qualitätszeugend wie der Tierkreis für den Einzelnen.