Schule des Rades
Wilhelmine Keyserling
Das Nichts im Etwas
Vijnana Bhairava Tantra
Urkraft - Gewahrsein
auf Anfang oder Ende jedweden Lauts.
Durch die Macht der Leere
wirst Du leer
und Teil der großen Leere.
dem verklingenden Ton einer Saite.
Wenn die Vorstellung ihren Halt verliert,
tut sich der Sternenhimmel in Dir auf.
geordneter Mitlaute
im Vorstoß in die Leere
kann durch feinste Schwingungen hindurch
zum Urgrund führen.
des leeren Raums
im ganzen Körper
sich ausbreitend nach allen Richtungen.
Sobald das Denken einfältig-ungezweit
wird alles zum leeren Raum.
im Gipfel und Grund:
wenn die Kraft an keinen Stoff gebunden,
entsteht die Leere.
Unbedingte Leere
im Gipfel — Grund — und Herzen.
Jenseits des gezweiten Denkens:
das ungezweite Bewusstsein.
auch nur für einen Augenblick
in irgendeinem Punkt des Körpers
Abwesenheit der Zwei zu schaffen:
siehe die Leere selbst!
Zugang zum Ungezweiten.
durchwoben vom Äther
dem Allgegenwärtigen.
Wenn dies Bewusstsein
Dauer erlangt!
Leere umschließend.
Wer dessen innewird,
west jenseits des Fassbaren.
Das Nichts im Etwas · 1984
Mystik der Wassermannzeit
© 1998- Schule des Rades
