Schule des Rades
Wilhelmine Keyserling
Das Nichts im Etwas
Vijnana Bhairava Tantra
Urlicht - Wer bin ich
ehe noch Bewusstheit eingesetzt?
Auf diesen Ursprung hefte ich mein Sinnen!
Dort liegt das Selbst
im Schoß der Wirklichkeit.
dann muss das Denken
auf Bewusstwerdung des Selbst gerichtet,
Gleichgültigkeit des Geistes zeugend,
den ungezweiten Sinn
der Wirklichkeit erwecken.
ist grundlos, fälschend.
Auf die absolute Wirklichkeit bezogen
ist sie niemandes Besitz.
Wer dies zutiefst verwirklicht,
wird zur Wirklichkeit.
west in Jedem.
Nirgends ist Unter-Scheidung.
Wem alles aus dem gleichen Stoff gezeugt,
hat die Zukunft eingenommen.
— wo stürmische Wünsche, Zorn,
verstörter Stolz und Neid bewegen.
Das Bleibende:
Die Wirklichkeit.
als einzig Bild
des wirbelnd bunten Wahns erfasst!
Auch dies führt in Glückseligkeit.
nicht im Schmerz
und nicht im Glück vergeuden.
Erkenntnis hält sich in der Mitte.
Was Bestand hat
ist die Wirklichkeit.
Vorstellungskraft und Denken im
ich bin in Allemfest verankert,
wird der Seligkeit teilhaftig.
Das Nichts im Etwas · 1984
Mystik der Wassermannzeit
© 1998- Schule des Rades
