Schule des Rades
Hermann Keyserling
Prolegomena zur Naturphilosophie
Inhaltsverzeichnis
Kein Phänomen erklärt sich an und aus sich selbst, nurGoethe
viele zusammen überschaut, methodisch geordnet, geben
zuletzt etwas, was für Theorie gelten könnte.
Unser Zeitalter ist das eigentliche Zeitalter der Kritik,Kant
der sich alles unterwerfen muss.
- Erster Vortrag
 Der kritische Gesichtspunkt
- Das Wirkliche
- Relativität der Erkenntnis
- Zweiter Vortrag
 Vernunft und Weltordnung
- Denkprozess - Naturprozess
- Bewusstsein
- Dritter Vortrag
 Die Erkenntniskritik als Zweig der Biologie
- Totalität der Erscheinungen
- Lebensmilieu
- Vernunftkritik
- Vierter Vortrag
 Naturgesetze und Naturerscheinungen
- Ordnungen des Wirklichen
- Objektivität
- Natur und Dichtung
- Fünfter Vortrag
 Das Leben
- Transzendenz
- Metaphysisches Wissen
- Sechster Vortrag
 Vom Ideal des philosophischen Denkens
- Tiefe und Klarheit
- Wahrhaftigkeit
Prolegomena zur Naturphilosophie · 1910
© 1998- Schule des Rades
