Schule des Rades
Rubrik: Astronomie und Astrologie
- MetaEvolutions
- MetaEvolutions bietet eine kleine Sammlung von Artikeln zu Themen aus Wissenschaft und Technik. Ein Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Astronomie und Raumfahrt sowie Geologie. Hierzu gehört insbesondere ein ausführliches Portrait des Sonnensystems mit seinen Planeten, Monden, Asteroiden und Kometen sowie sonstigen Kleinkörpern. Daneben gibt es auch ein Fotoalbum sowie eine Sammlung privater Reiseberichte.
- www.meta-evolutions.de
- Molecular Expressions
- Science, Optics and You
Secret Worlds: The Universe Within
«Zu sehen was die Welt, im Innersten zusammenhält»
Mikrokosmos sichtbar gemacht - micro.magnet.fsu.edu
- Night Sky Observer
- The Night Sky Observer is a website for amateur astronomers listing up-to-date astronomy and space news. Also home of the LunarPhase Pro and JupSat Pro astronomy software. An RSS fedd is available to keep up to date with changes on the site.
- www.nightskyobserver.com
- parallax.at
- Auf dieser Seite gibt es Informationen für alle, die an Grundbegriffen der Astronomie interessiert sind. Basiswissen für Astronomie-Einsteiger, und immer wieder was zum Nachblättern für den interessierten Sternenfreund…
- www.greier-greiner.at
- Printable Ephemeris Files 1600 - 2099
- This area contains printable ephemeris files in Acrobat PDF format. This format allows to view and print ephemerides in excellent quality. Each ephemeris file covers one year and prints on six pages, with two months per page.
- www.astro.com
- The European Homepage For The NASA/ESA Hubble Space Telescope
- On these pages a wealth of information, images, videos, downloads, goodies etc. are available for the public, educators, and not least press.
- www.spacetelescope.org
- Thomas Ring
- Diese Seiten sind dem Werk des größten deutschsprachigen Astrologen des 20. Jahrhunderts gewidmet: Thomas Ring. Ziel der Website ist es, möglichst große Teile des Werks von Thomas Ring der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Website wird betreut von Alois Treindl.
- www.astro.com
- Thomas Ring-Stiftung
- Die Thomas Ring-Stiftung (mit Sitz in Zürich) wurde im Jahre 1978 von einigen Freunden des Werkes von Ring ins Leben gerufen. Sie hat sich zur Aufgabe gestellt, Rings Werk zu bewahren und zu dessen Verbreitung beizutragen.
- www.thomas-ring-stiftung.de
© 1998- Schule des Rades
