Schule des Rades

Rubrik: Psychologie und Pädagogik

Julian Jaynes Society
Onlineausgabe: Der Ursprung des Bewusstseins.
WAS FÜR EINE WELT des augenlosen Sehens und des hörbaren Schweigens, dieses immaterielle Land der Seele! Welche mit Worten nicht zu fassenden Wesenheiten, diese körperlosen Erinnerungen, diese niemandem vorzeigbaren Träumereien! Und wie intim das Ganze! Eine heimliche Bühne des sprachlosen Selbstgesprächs und Mitsichzu-Rate-Gehens, die unsichtbare Arena allen Fühlens, Phantasierens und Fragens, ein grenzenloser Sammelplatz von Enttäuschungen und Entdeckungen. Ein ganzes Königreich, wo jeder von uns als einsamer Alleinherrscher regiert, Zweifel übt, wenn er will, Macht übt, wenn er kann. Eine versteckte Klause, wo wir die bewegte Chronik unserer vergangenen und noch möglichen zukünftigen Taten ausarbeiten können. Ein inneres Universum, das mehr mein Selbst ist als alles, was mir der Spiegel zeigen kann. Dieses Bewußtsein, das mein eigenstes, innerstes Selbst ist, das alles ist und doch ein reines Nichts – was ist es?
www.julianjaynes.org
Prof. Dr. Gerald Hüther
Webseite des Göttinger Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther.
gerald-huether.de
The Institute for Psychohistory
Psychohistory, the science of historical motivation, combines the insights of psychotherapy with the research methodology of the social sciences to understand the emotional origin of the social and political behavior of groups and nations, past and present. The center of psychohistorical research around the globe is The Institute for Psychohistory, which is headquartered in New York City and has 18 branches in other countries. The Institute is chartered by the State of New York as a not-for-profit educational corporation, the Association for Psychohistory, Inc., and for the past 33 years has published The Journal of Psychohistory, various books by The Psychohistory Press, and has been affiliated with the International Psychohistorical Association, which holds an annual convention. Its director is Lloyd deMause, whose work (see below for full texts) is used in most college courses in psychohistory. This website contains extensive material reproduced from The Journal of Psychohistory and from deMause's books: Foundations of Psychohistory, Reagan's America and The Emotional Life of Nations. It also contains addresses of Institute branches and links to the International Psychohistorical Association and other websites and discussion lists.
psychohistory.com
ZEGG
Zentrum für Experimentelle GesellschaftsGestaltung

Wir verstehen Gemeinschaft als eine Lebensform, in die der Mensch als Ganzes hineinpasst, mit seiner Suche nach Sinn, nach Dauer in der Liebe, nach erfüllter Sexualität, nach Solidarität und Freundschaft, nach einem sinnvollen Beruf und nach einer spirituellen Verbindung mit der Welt.
www.zegg.de
Rubrik: Psychologie und Pädagogik
© 1998- Schule des Rades
HOMEDas RAD