Schule des Rades
Chinesisches Denken und die Formel des Rades
Schule des Rades
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Einführung
- I. Teil
- 1. Chinesisch
- 2. Streben nach dem Ideal oder Harmonie mit dem Moment?
- 3. Billeter gegen Jullien
- 4. Anspielend, mehrdeutig, poetisch, anregend
- 5. Eindeutiger Sinn und klare Begriffe
- 6. Die Zeichen des I Ging
- 7. Das Vorausgesetzte und Vorgefaltete
- 8. Zwei Auffassungen von Zeitlichkeit
- 9. Das Universelle
- II. Teil
- 10. Das Rad-Diagramm als vereinigende Formel
- 11. Rationalität
- 12. Ich und Ich-Vergessenheit
- 13. Orientierung und Überblick durch das Rad
- 14. Elemente des Rades
- 15. Das Wirken der Zahl
- Nachwort
- Nachwort
- Literatur
- Literatur
Schule des Rades
© 1998- Schule des Rades
