Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Personenindex
E
- Ebner, Ferdinand
- Musik ist das Philosophische UrwissenArnold KeyserlingIch bin kein Musiker sondern Philosoph. In meiner Jugend hatte ich entdeckt, daß nach langer denkerischer Bemühung das Spielen bestimmter Akkorde meine Vitalität wieder herstellte.Kunst der Fuge
- Eccles, John C.
- Echnaton
- Eckermann, Johann Peter
- Eckhart, Meister
- Eckhart von Hochheim
- Eigen, Manfred
- Einem, Gottfried von
- Einstein, Albert
- Eisenhardt, Peter
- Wissenschaft vom Ursprung ist der Ursprung von WissenschaftDago VlasitsZu zeigen, daß nur dem einen, unwandelbaren Sein Wirklichkeit zukommt, und daß die Annahme von Vielheit, Raum und Bewegung zu Ungereimtheiten im Denken führt, stellte sich der um etwa 20 Jahre jüngere Schüler des Parmenides, Zenon von Elea, als Aufgabe.Drei Dimensionen sind nicht genug
- Eisler, Rudolf
- Der UhrmacherArnold KeyserlingEs ist wohl eine Binsenwahrheit, daß wir heute in einer Zeit grundsätzlicher Umwandlungen leben. Die Folgen der Technologie, die Veränderungen der menschlichen Lebensverhältnisse sind zu offensichtlich, als daß man darüber noch Worte verlieren müßte.Die Prager Esoterik | Vorgeschichte
- El Hakim
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDa inzwischen Ostrom alle Philosophie und auch die Alchemie verboten hatte, ging die Entwicklung im islamischen Bereich weiter.Das humanistische Denken | Alchemie
- Eliade, Mircea
- Eliah
- Elija, Elias
- biblischer Prophet (9. v. Chr. Jahrhundert)
- Elias, Norbert
- Elisabeth I.
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDer erste Vertreter des englischen rationalistischen Empirismus war Francis Bacon, 1561-1626. Er wuchs im politischen Leben auf. Sein Vater war Lordsiegelbewahrer und mit dreiundzwanzig Jahren wurde Francis Bacon bereits zum Parlamentsmitglied gewählt.Das humanistische Denken | Francis Bacon
- Emerson, Ralph Waldo
- Empedokles
- Ende, Michael
- Weisheit des RadesArnold KeyserlingDie Himmelsrichtungen erhalten ihren Sinn durch die Eigendrehung der Erde um ihre Achse.Sprache des Rades | Himmelsrichtungen
- Engels, Friedrich
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingFranzösische Soziologie, englische Nationalökonomie und deutscher Idealismus sind die drei Wurzeln, aus denen Karl Marx, mit seinem Freund Friedrich Engels, die hegelsche Dialektik zum dialektischen Materialismus umformte.Das soziologische Denken | Karl Marx
- Marxismus
- Epiktet
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingDer Begründer der Stoa war Zenon von Athen, aus Kition in Zypern gebürtig, der wahrscheinlich von 331 bis 232 lebte. Die Philosophie erhielt ihren Namen nach der athenischen Säulenhalle Stoa Poikile, in der er lehrte.Das logische Denken | Stoa
- Stoa
- Epikur
- Erasmus von Rotterdam
- Erickson, Milton
- Eriugena, Johannes Scottus
- Esra
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingAm Anfang, genau zu Beginn der Widderzeit um 2300 v.Chr. steht der Begründer des Volkes, Abraham aus dem Lande Ur am persischen Golf, der sich aufmachte, in das ihm von Gott versprochene Land nach Westen zu ziehen.Das mythische Denken der Israelis
- Jahwe hilft
- Eudoxos
- Geschichte der DenkstileArnold KeyserlingUnabhängig vom Versuch der griechisch-jüdischen Synthese entfaltete sich das Denken der Neupythagoräer. Diese bezeichneten sich mit Recht als Erneuerer des pythagoräischen Denkens.Das theologische Denken | Alexandrinische Theosophie
- Euklid
- Everett, Hugh
Index
© 1998- Schule des Rades
