Schule des Rades
Index
Schule des Rades · Personenindex
Einträge zu: Mohammed
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Ars Magna- Astrologie | GeosophieDer Ostpunkt der Erde befindet sich auf dem Längengrad von Mekka, jenem Ort, in dem der Sage nach der Stein der Kaaba von Abraham untergebracht wurde, damit sich die Menschen geistig auf der Erde orientieren könnten.
- Magie | GanzheitDer Mensch ist im Tonal Erdmitte. Dann sind die Zeitrhythmen der Planeten seine Obertöne, wie die Klangfarbe seines Instruments, seines Horoskops in ihrem Reichtum bestimmen.
- Magie | Die acht Feste der WassermannzeitEs war schwer für mich zu verstehen, was diese Botschaften in meinem Leben bedeuteten, und ich brauchte lange zu akzeptieren, daß sie nicht nur persönlich an mich, sondern an Jeden gerichtet sind.
- Arnold Keyserling
Das magische Rad Zentralasiens- VoraussetzungDas Epos des Helden Kesar Ling, der gleichzeitig mit dem Propheten Mohammed wirkte, hat in Asien die gleiche Rolle wie die Ilias bei den Griechen, es ist die Offenbarung, aus der das geistige Leben des mongolischen Volkes Kraft schöpft.
- Astrologie | FischezeitMit der Fischezeit, mit Geist-fühlen als Inbegriffspaar, tritt der Weg des einzelnen zum Heil in den Vordergrund.
- Astrologie | WassermannzeitAm 4. Februar 1962 war der Übergang von der Fischezeit in die Wassermannzeit mit einer absoluten Sonnenfinsternis am Übergang Löwe-Krebs in der sakralen Geographie, über Neuguinea.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Das Nichts im Etwas
- Dago Vlasits
Die Kaaba des Kosmos
- Arnold Keyserling
Geschichte der Denkstile- Einführung | Objektive und subjektive DenkstileDie vierfach bestimmte Wirklichkeit ist der Rahmen, in dem wir die Menschheitsgeschichte vom europäischen Gesichtspunkt her als Abfolge der Denkstile darstellen wollen.
- Das kosmische Denken | WeltenjahrDie Tradition gibt die Erklärung, daß Menschen im Zustand des wahren Bewußtseins das ganze Wissen gleich einem Spiegel besitzen, und somit vieles einschließen, was die reflektierende Vernunft sich erst spät erarbeitet.
- Das theokratische Denken | MohammedSag her im Namen deines Herrn, der schuf den Menschen aus zähem Tropfen; sag her, und dein Herr ist der Edelste, der mit dem Schreibrohr lehrte den Menschen, was er nicht wußte.
- Das theokratische Denken | Entfaltung des IslamMohammeds Lehre zeigt drei Stufen: anfänglich versuchte er nur, seine ihm vom Erzengel Gabriel gegebene Offenbarung wortgetreu darzustellen und andere von dieser Botschaft zu überzeugen.
- Das theokratische Denken | Islamische PhilosophieDie islamische Philosophie bedeutet eine Vermittlung zwischen den esoterischen Geheimlehren und der exoterischen Öffentlichkeit.
- Nachwort | WassermannzeitJede religiöse Wandlung faßt zwei Weltenmonate zusammen: so das Gilgamesch Epos die Zwillingszeit und Stierzeit, das Ägyptische Totenbuch Stierzeit und Widderzeit, und die Bibel Widderzeit und Fischezeit.
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Gott · Zahl · Sprache · Wirklichkeit
- Arnold Keyserling
Luzifers Erwachen
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Magie der Chakras
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Stimme des All
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Strahlen der Wahrheit- Gott in der Wassermannzeit | Mensch im AllEs gibt nur ein Weltensubjekt, physikalisch die große Singularität. Gott ist christlich die Liebe, buddhistisch die Leere, islamisch die Gottoffenheit, jüdisch die Elohim als Schöpfungsprinzipien und Jahwe als ewige Zukunft.
- Offenbarung der Erde | Geheimnis der ExistenzIn der Wassermannzeit sind Erde und Kosmos eine Einheit; das Bewußtsein weicht dem Gewahrsein, die innere Verwandtschaft aller Wesen des All ist sowohl naturwissenschaftlich als auch experimentell nachprüfbar.
- Offenbarung der Erde | WidderlandWer die Vereinigung mit dem Göttlichen über das Wissen sucht, findet seine Inspiration in Westeuropa, wobei nicht nur die philosophischen Pioniere, sondern auch die Epen von König Arthus, die Druiden und die keltische Weisheit ihn inspirieren werden.
- Arnold Keyserling
Urreligion Astrologie
- Arnold und Wilhelmine Keyserling
Wassermannzeit- Methexis | Mensch im AllDas Urbild des Körpers ist der Mensch im All, die immanente Gottesvorstellung des Tierkreises. Menschen leben auf der Erde bereits seit vier Millionen Jahren.
- Glaube | MohammedDie heutige christliche Theologie ist in einem solchen Maße von der Aufklärung und dem historischen Positivismus beeinflußt, daß sie nicht mehr im lebendigen Glauben, sondern in Schriftquellen oder Zeitströmungen ihre Kriterien sucht.
- Dago Vlasits
Wege des Rades
- Arnold Keyserling
Weisheit des Rades- Vorwort | Orphische GnosisDas Geheimnis der Gnosis ist die Vierfältigkeit, die Erkenntnis der Erde als Grund allen Wirkens, und der Dienst an ihrer Schönheit und Fülle.
- Sprache des Rades | Hauptstätten der OrphikAuf der Insel Kos war das Heiligtum des Asklepios, im Mythos ein Sohn des Apollo, dargestellt mit einem Stab, um den sich eine Schlange zu einem Ei hinaufwindet, begleitet von dem Zwerg Telesphoros.
- Stimme des Wesens | WeltenjahrDie Bewegung des Schlingerns entspricht der Kreiselbewegung der Erdachse im Weltenjahr. Betrachten wir nun die bisherigen Epochen aus kritischer Sicht.
Einträge zu: Mohammed
Index
© 1998- Schule des Rades
